Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
luebeckergirl2601

Ärger mit TOMTOM Navi

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

Habe zu Weihnachten ein tomtom Navi geschenkt bekommen. Habe es ein Tag lang in Gebrauch gehabt, dann ging es nicht mehr an!

Es wurde von Media Markt eingeschickt und angeblich wurde die Batterie, ein Schaltkreis und ein Lautsprecher erneuert. Außerdem wude ein Softwareupdate durchgeführt.

Alles auf Garantie natürlich.

Gestern habe ich es mir abgeholt bei Media Markt und heute geht es schon wieder nicht an und lässt sich nicht laden!

 

Hat jemand von euch auch schonmal so ein Problem gehabt???

Oder ähnliche/negative Erfahrungen erlebt?

 

Bin am überlegen, mir das Geld wieder auszahlen zu lassen und dann ein "BECKER" zu kaufen?

Was meint ihr??

 

Danke vorab für Tipps...

 

LG ELA

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von luebeckergirl2601 am 20.01.2008 um 13:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Ela!

 

Lass das Ding wieder auf Garantie reparieren, wenn es nach der dritten Einsendung immer noch nicht funzt, kannst du dir das Geld auszahlen lassen, ich glaube, so habe ich das in Erinnerung.... :roll:

 

Falls die Jungs es nicht auf die Kette kriegen sollten, ich hab ein gebrauchtes Blaupunkt Navi günstig geschossen und bin dermaßen zufrieden - unglaublich!

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp stimmt 3x reparieren und es gibt das geld oder ein anderes

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
Wann wird es endlich wieder Sommer

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aso, gleich Geld zurück geht nicht?

Die wollten mir beim 1. Mal schon ein neues Gerät anbieten, hatten aber kaum noch welche da!

Deswegen wurde es eingeschickt.

 

@aCKrion:

Wie teuer war das Blaupunkt?

 

@all:

"Becker" nicht gut!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.01.2008 um 14:10 Uhr hat luebeckergirl2601 geschrieben:

Wie teuer war das Blaupunkt?


 

Dieses formschöne, fast Jungfräuliche Blaupunkt

 

blaupunkttravelpilotlucdx3.jpg

 

hab ich für einen Fuffi ergattern können 8-)

 

Ein echtes Schnäppchen :-D

 

Direkt ein neues gerät zu bekommen geht in aller Regel nicht, da dem Verkäufer das Recht eingeräumt werden muss, seinen Fehler zu korrigieren....

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 20.01.2008 um 14:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal einen Reset und lasse es danach mal länger am Ladegerät bzw. am USB angeschlossen, es kann sein das der Akku ziemlich tief entladen ist und eine gewisse Zeit braucht um das Laden überhaubt anzufangen. ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Freund hatte auch ein Problem mit dem TomTom. Erst wurde der Bildschirm schwarz und danach ließ sich das Gerät nicht mehr einschalten. Ein Reset und Codeeingabe (nach telfonischer Anweisung durch TomTom) konnte auch nicht helfen.

 

Bei der Reparatur wurde eine neue Festplatte eingebaut. Jetzt geht es wieder.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo:

Das habe ich gleich nach auftreten des Problems gemacht (Reset und geladen ja sowieso) ;-)

Das witzige ist, es geht einmal an, bringt mich zum Ziel-Punkt und wenn ich es dann auf dem Rückweg wieder anschalten will, geht es halt nicht mehr!!! (Anschluss an Zigarettenanzünder)

 

@Triking: weißt du noch, welches TomTom er hatte bzw. hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...was der hammer noch war! Als ich das Navi von Media-Markt abgeholt habe, hat der Techniker mir meinen Karton und den Reperatur-Schein in die Hand gedrückt!

 

Bin dann aus dem Laden raus, bin losgefahren und habe dann den Karton an einer Ampel kurz aufgemacht.

Und was war???

Karton war leer...also nur das Zubehör lag drinne, die Handbücher aber das Navi halt nicht...Ich war sooo geschockt!!!

Ich hatte nur gedacht "Wie soll ich jetzt den von Media Markt beweisen, dass der Karton leer war, die halten mich doch für verrückt"!

 

Hatte dann gleich da angerufen und "zum Glück" lag das Navi da noch im Regal !!!

Klasse, habe ich nur gedacht; warum lag das Navi neben dem Karton im Regal!?

Haben die das überhaupt weggeschickt!?

Antwort darauf war nur, dass die das Navi ohne Karton zum TomTom-Werk geschickt haben.

Tja, was solls! Jedenfalls werde ich nun immer erst in den Karton gucken, wenn ich was abhole!

 

 

:roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 mal defekt reicht schon bei dritten defekt kann man es gleich tauschen...

 

wäre das navi allerdings erst 7 tage alt (Kaufdatum), könnte man es bei ersten defekt gleich zurückgeben.

 

wenn der bildschirm schwaz bleibt, habe ich mal den tipp bekommen, den resetknopf mindestens 20 sekunden lang gedrückt zu halten... seitdem funzt es ohne probleme, werde es aber vorsorglich doch wandeln...

-----------------

Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

sig.gif

openBC ist jetzt XING

 

 


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell Deine Frage mal hier rein. Oder lies Dich mal ein, vielleicht hatt jemand anders das Problem schon irgendwie behoben.

Aber nicht erschrecken in den Forum, ist wie überall, es werden nur Probleme gepostet.

Ich besitze seit Mai letzten Jahres ein G0 910 und bin super zufrieden.

 

Gruß

 

René

 

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

probier mal bitte nach dem misslungenem einschalten die sd karte rauszumachen und gleich wieder rein machen. dann einschalten.

 

geht das, denn hast du ein softwareprob. denn musst dir mal n "patch" von tomtom.com runterladen und installieren, ggf das system neu machen. aber obacht. verlierst du dein kartenmateril musst du dir NEUES kaufen

 

viel glück


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu ... erstmal solltest du posten, welches tomtom du hast.

dann kann ich dir evtl. tipps zum "richtigen" resetten bzw.

zum neu initialisieren geben.

 

wie schon geschieben sind die im forum von

http://www.meintomtom.de/

recht fit. evtl. solltest du dich direkt mit tomtom

in verbindung setzen. du hast dein gerät hoffendlich

auch tomtom.com registriert?

wenn ja, ruf da mal an (bei ner email

bekommst du meist nur so ne vorgekaute

fertigmail zurück -bäh)

 

auch ich hab seit über einem jahr ein 910 und bin mitlerweile zufrieden, nachdem das

gerät letztendlich 6 mal eingeschickt wurde

und ich etwas deutlicher am telefon geworden bin.

achso: mit "einen schaltkreis erneuert"

meinen die, das die irgend ein bauteil im

gehäuse getauscht haben (kann alles mögliche

sein -nicht wundern, genauere infos

bekommst du unter der angabe deiner seriennummer

bei tomtom am telefon.)

 

ich habe mit div. becker navis gearbeitet und

kann die von der bedinung her nur mittelmäßig empfehlen.

berechnung der route geht eigentlich, aber

die kartendarstellung misfällt mir persönlich.

aber das ist mal wieder geschmackssache.

generell kann man keine allgemeine empfehlung

für navis aussprechen -jeder achtet auf was anderes...

 

-----------------

signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das TomTom One XL mit der gelben Verpackung ;-)

 

War heute ja wieder bei media-markt und wollte versuchen, es gegen ein Neues umzutauschen! War aber nicht mehr möglich!

Obwohl mir letztes mal ein Neues angeboten wurde.

Seit dem es eingeschickt wurde hat er immer eine Fehlermeldung gegegeben "Problem mit Datenzugriff".

Der Verkäufer meinte ich soll mich nicht so anstellen und es wieder mitnehmen. Habe das aber nicht eingesehen und konnte es schließlich wieder einschicken lassen!

Immerhin ging es wieder nicht an! Und der Verkäufer hat wie verrückt den Reset-Knopf gedrückt, hat aber erst nichts gebracht. Zum Schluß ging es einmal an, aber nach 2-3 Versuchen streikte es dann wieder!

 

Ich habe so die Nase voll von "tomtom" !!!

 

Gekauft wurde es im Nov., ausgepackt am Heiligabend und genutzt bisher nur 1 x !!!

:(

 

@Stoker:

Hatte noch gar nicht die Möglichkeit es registrieren zu lassen, weil er immer nicht an ging, als ich es an den PC angeschlossen habe :cry:

 

Wieso hast du dein Gerät nicht bei dem 3. mal zurückgegeben, sondern es insgesamt 6 mal einschicken lassen? :o

 

Greetz Ela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uiiii ... klingt nach ärger ....

sei hartnäckig mit dem mediamarkt-verein ...

die sollen es einschicken und gut iss.

 

warum ich mein 910 behalten habe?

-ganz einfach, ich wollte genau dieses navi

haben und nicht irgend ein anderes. alleine

schon die 20 gigabyte große festplatte war

ein k.o.-kriterium, welches mir kein anderer

hersteller bot. dann noch die intuitive

bedienung und die ganzen anderen features,

wie die wiedergabe von hörbüchern oder

videos und die möglichkeit, die alten

lucasfim-klassiker spielen zu können.

(sind aber alles lösungen, die nicht direkt

von tomtom kommen, aber dank linux

auf den geräten möglich.)

- wozu sollte ich mich mit weniger zufrieden geben?

die andere alternative wäre ein PDA mit

entsprechend potenten prozessor und einer

navigationssoftware, oder ggf. auch ein

smartphone. aber ich hab die günstige

gelegenheit genutzt und zu verbilligten

konditionen das tomtom erstanden.

klar hätte ich das gerät zurückgeben können

und war ehrlich gesagt entteuscht, das mein

gerät solche mucken macht, aber montagsgeräte

gibt es bei jeden hersteller, nicht nur bei

navigationsgeräten.

wir setzen in unserer firma nur

tomtom als mobile navigationsgeräte ein

und haben in unserer flotte noch keine

ausfälle erlebt. von daher war ich umso mehr

enttäuscht, als grade mein privates so rumzickte.

 

bleib am ball und tritt den jungs vom mediamarkt

gegen das schienbein -oder schick es selber ein ... die holen das navi sogar kostenlos

bei dir zu hause (oder auf der arbeit) per UPS

ab und schicken es repariert zurück.

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja wieder der Hit mit Media Markt es ist nur so das du ja auf dem Gerät 2 Jahre Garantie hast und wenn Media Markt das Gerät 3 x eingeschickt hat sind sie dazu verpflichtet dir ein neues Gerät zugeben.

 

Oder ein anderes Gerät mit differenzauszahlung.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mein TomTom Go 510 wieder verkauft weil es dafür KEINE Thailand karte gibt.

Kaufe mir jetzt ein Garmin Nüvi, mal sehen die tage welches es wird.

-----------------

Mfg torti...der jetzt nen "DICKEN" fährt.

In diesem Fahrzeug ist das Rauchen,fangen von Fliegen und Vögeln verboten !!!

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949 )

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt ein Garmin NÜVI, Thailand karte kaufe ich in Bangkok. :-D

-----------------

Mfg torti...der jetzt nen "DICKEN" fährt.

In diesem Fahrzeug ist das Rauchen,fangen von Fliegen und Vögeln verboten !!!

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949 )

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand von euch sagen, ob es wichtig ist, was die im Gerät ausgetauscht haben (während der Reperatur)?

Dachte ich kann, wenn das Gerät 3 mal den gleichen Fehler hatte, dass Navi zurückgeben!? Heute hat Media Markt mir gesagt, dass die dafür 3 mal das GLEICHE Teil austauschen müssen, damit ich Anspruch auf was Neues habe !?!?!? :o

Ich versteh echt gar nichts mehr... :(

 

Bin richtig sauer.

3 Reperaturen und immer ist mehr kaputt als vorher, wenn ich es wieder habe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo duhu,

 

melde dich hier, schilder dein problem.

 

TomTom Support

Deutschland 01805003842

Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:30 Uhr MEZ

 

Die haben mir super geholfen, Navi wird von UPS abgeholt und wieder nach Hause gesendet.

 

bei dritten defekt hast du anspruch auf wandlung, egal was der scheiss laden namens media markt sagt... wieso kauft man d überhaupt. ich bekomme meine sachen immer in kleineren läden günstiger und mit mehr service. media markt hat nur lock angebote, der rest ist schweine teuer.

 

so das war meine meinung.

 

also tomtom support anrufen und die sollten dir ein neues geben, wenn du alle reparaturbelege hast!!!!

 

grüssle


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ps: für dich ist dein navi ein teil...

 

Primärer Gewährleistungsanspruch des Kauf- und Werkvertrages.

 

Nacherfüllung im Kaufrecht

Im Falle der Mangelhaftigkeit der Kaufsache hat der Käufer zunächst einen in § 439 BGB geregelten Nacherfüllungsanspruch.

 

Dem Käufer steht das Wahlrecht zu: Er kann wählen, ob er die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache wünscht.

 

Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden oder unmöglich ist.

 

Gewährleistung & Garantie-FAQ

Informationen über das neue Gewährleistungsrecht ab 1.1.2002

 

Hinweis: Die untenstehenden Ausführungen beziehen sich ausschliesslich den Verkauf von Händlern (d.h. Unternehmern i.S.d. BGB) an Verbraucher i.S.d. BGB

 

 

Was ist Gewährleistung ? Was beinhaltet die (gesetzliche) Gewährleistung ?

 

Wenn der Verkäufer "Gewähr zu leisten" hat, steht der Verkäufer steht dafür ein, dass die gehandelte Ware ZUM ZEITPUNKT DES VERKAUFS frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Das heisst konkret, dass die Ware die (kauf)vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweisen muss. Seit der BGB-Novellierung bedeutet das auch, dass Werbeaussagen zutreffen müssen und Lieferungen mengenmässig richtig ausgeführt sein müssen. Die Beweislast für das Vorliegen eines Mangels trägt der Käufer.

 

Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden. Bis dahin galt bei Neuwaren eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten, eine Gewährleistung für gebrauchte Waren konnte vollständig ausgeschlossen werden.

Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Geräts nunmehr 2 Jahre lang (bzw. 1 Jahr bei gebrauchten Waren, sofern kaufvertraglich vereinbart) geltend machen. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen,dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand.

 

Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Dies gilt für neue wie gebrauchte Waren gleichermassen.

In vielen Fällen wird dieser Nachweis wohl nur schwer zu führen sein. Das heisst in der Praxis, dass nach Ablaufen der 6-Monats-Frist nur noch in wenigen Fällen eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann und der Kunde im Regelfall auf die Kulanz des Händlers angewiesen sein wird - die Situation stellt sich demnach für Händler und Käufer nicht wesentlich anders dar als bis zum Inkrafttreten der Schuldrechtsnovellierung zum 1.1.2002.

 

 

Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?

 

"Gewährleistung" bedeutet, dass der Verkäufer dafür einsteht, dass die gehandelte Ware frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Der Verkäufer haftet daher für alle Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, auch für solche, die sich erst später bemerkbar gemacht haben (sog. versteckter Mangel). Der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe ist dabei entscheidend. Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren auf 12 Monate verkürzt werden. Bei etwaigen Mängeln muss IMMER beim Händler reklamiert werden.

 

Eine "Garantie" ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Händlers und/oder des Herstellers, sofern der Händler diese "Herstellergarantie" an den Kunden weitergibt - wozu der Händler aber nicht verpflichtet ist. Die Garantiezusage bezieht sich immer auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit der besagten Teile (oder des gesamten Geräts) für den Zeitraum "garantiert" wird. Je nachdem, ob die Garantiezusage gegenüber dem Kunden vom Händler oder vom Hersteller kommt, ist bei Mängeln der Händler oder der Hersteller anzusprechen. Bei der Garantie muss der Garantiegeber nachweisen, dass der vom Käufer beanstandete Mangel bei Übergabe der Ware noch nicht bestand.

 

Für den Kunden ist zu beachten, dass durch eine Garantiezusage die gesetzliche Gewährleistung in keinem Fall ersetzt oder gar - im Umfang oder der Zeitdauer - verringert werden kann, sondern immer nur neben der bzw. zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Anwendung findet.

 

 

oder hier ab §437

BGB

-----------------

Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

sig.gif

openBC ist jetzt XING

 

 


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen,dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand.

 

Hier noch eine schöne Tatsache!

 

Wandlung gibbet nicht mehr heißt jetzt Rücktritt... sorry.


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So...Leute, vielen Dank für eure Beiträge!

 

Ich bin nach der Arbeit wut-entbrannt nochmal zu Media Markt gefahren!

Bin gleich zur Information (nicht zur Technik) und habe den Geschäftsführer verlangt!

Musste zwar knapp 45 Minuten auf ihn warten aber dann hatte ich die Chance, ihm den Vorgang zu schildern. Er hatte zu mir gesagt, dass er versuchen wird das Gerät umzutauschen und dass er sich spätestens in einer Woche bei mir meldet.

 

Als ich fast zu Hause angekommen war, klingelte das Telefon und der G.führer war dran!

Er sagte mir: Entschuldigen Sie vielmals die Unannehmlichkeiten und Sie können sich gleich ein neues Gerät aussuchen oder was anderes in dem Wert.

Ich bin dann gleich wieder hin und habe mich dann für ein "NAVMAN" entschieden.

In der Hoffnung, dass ich damit mehr Glück habe!

 

LG Ela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Auf dieser Seite sind die Originalteile von Smart mit den entsprechenden Bestellnummern zu sehen. 😉 Die Pos. 40 sind die Stehbolzen, hier Stiftschraube genannt. Die M6 x 35 müsste die des 599 ccm Motors sein, ab 2003 wurde in Verbindung mit dem 698 ccm Motor auf die M7 x 44 umgestellt. Und beim 799 ccm Dieselmotor kamen die M8 x 57 zum Einsatz.   Entsprechend unterschiedlich sind dann  natürlich auch die verwendeten Muttern. Aber wie schon geschrieben, ich würde sie als kompletten Satz kaufen. Dazu noch eine neue Krümmerdichtung Q0003159V005
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.107
    • Beiträge insgesamt
      1.578.027
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.