Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartcabrio-petra

Dach läßt sich nicht mehr schliessen neues Cabrio Modell

Empfohlene Beiträge

Hallo vielleicht kann mir ja jemand helfen??

Gestern abend öffnete ich mein Cabriodach und anschließend mußte ich offen nach huse fahren weil es sich nicht mehr schliessen ließ!!!

Gibt es einen Trick!!

Sicherung ok

Schlüsselstellung auf 1 schließt trotzdem nicht

 

Es bewegt sich nicht einen mm!!

Vielleicht hatte schon jemand das Problem und kann mir helfen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal hallo hier im forum wenn du ein 450 model hast dann kannst du es mit einer kurbel schließen bei eimem 451 also dem neuen model must dann wohl ins sc

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja dann hast du ja noch garantie drauf wenn das dach sich auch bei laufenden motor nicht schließt ab ins sc

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem wetter offen fahren ist ja doch etwas hart morgen im sc anrufen und dann mal höhren was die sagen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du laut Kennzeichen aus Bochum kommst ruf mal bei der smarten werkstatt auf der wittener str. an evtl kann dir heute abend schon telefonisch geholfen werden sodas du morgen nicht offen zum SC fahren musst denn es soll ja heute Nacht ganz gut schneien. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt was ich mache, wenn das Dach mal nicht zugeht, immerhin bin ich eine der Kandidaten die Probleme mit der Batterie haben.

Gibt es da überhaupt keine Möglichkeit das Teil manuell zu schließen, ist ja wohl unfassbar :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab immer Klebeband und eine Abdeckplane die man beim streichen benutzt in der Kugel für den Fall der Fälle liegen. 8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja das große Problem beim 451 cabrio es gibt keine möglichkeit das dach manuell zu schließen laut smart Berlin !!!!!!!! ist wohl ein schlechter scherz!!!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo ja die smarten werkstatt auf der wittener str. kenne ich, möchte da aber nicht anrufen da ich noch Garantie habe und die ja dann nichts verdienen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja das große Problem beim 451 cabrio es gibt keine möglichkeit das dach manuell zu schließen laut smart Berlin !!!!!!!! ist wohl ein schlechter scherz!!!!!

 

Leider ist das kein Scherz der Wagen bleibt auf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht kann Hr. Jähnke ja auch Garantieabwicklungen vornehmen?? Fragen schadet nicht. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Smart Berlin nur mit gewallt!!!! es soll aber am Verdeck mechanismus schrauben geben an der man millimeter weise das dach schließen kann hat mir ein insider gesagt hab aber besagte schrauben selber noch nicht gefunden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag aber Bitte bescheid wenn deine Kleiner wieder ok ist und was die im sc gesagt haben frage zu welchemgehst du denn

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Au Mann, so langsam kommt bei mir der Verdacht auf, dass der Smart noch größere Macken hat als Mini, 2CV und Co. Warum zum Teufel muss ich mir immer solche Autos aussuchen :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 04.01.2009 um 17:09 Uhr hat vs668 geschrieben:
Erstmal hallo hier im forum wenn du ein 450 model hast dann kannst du es mit einer kurbel schließen ....

 

Kurbel? :-?

Wie, wo, was?

-----------------

8bo8-1h.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo!!!! Vieleicht kann Hr. Jähnke ja auch Garantieabwicklungen vornehmen?? Fragen schadet nicht.

 

Top Tip Timo ich habe dort die Hotline angerufen und der Herr Jähnke (die smarte werkstatt) hat sich sofort darum gekümmert und Smart angerufen.

In der nächsten Stunde kommt ein Mechaniker und kümmert sich um meinen SMART!!!

 

Die smarte Werkstatt besonders empfehlenswert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HUT AB FÜR SO EINEN SERVICE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wOw, das ist wirklich super! Und das Sonntags.

Also doch keine Service Wüste Deutschland!

Frag doch bitte gleich mal nach Verdeckschließungsalternativen

LG Su

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2009 um 18:57 Uhr hat rugerclub geschrieben:
Kurbel? :-?

Wie, wo, was?

 

Normalerweise sind beim 450er Cabrio zwei zweifach abgewinkelte Sechskantkurbeln dabei, mit der das Verdeck im Notfall manuell geschlossen werden kann!

Diese sind in der Bordmappe hinterlegt.

Diese müssen direkt an den Motoren eingesteckt werden.

 

Hier mal ein Bild von diesen Schlüsseln bzw. Kurbeln.

 

Bei Smarts, bei denen im Rahmen der Verdeckaktion ein Motor entnommen wurde, bzw. bei neueren, bei denen ab Werk nur ein Motor verbaut wurde, wird natürlich nur einer dieser Schlüssel benötigt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2009 um 19:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2009 um 19:20 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

Hier mal ein Bild von diesen Schlüsseln bzw. Kurbeln.

 

Ah, jetzt weiß ich auch endlich für was diese sind. :o

 

Hatte ja auch nie Probleme mit dem Dach.

 

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von saarfruchti am 04.01.2009 um 19:48 Uhr ]


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, danke!

-----------------

8bo8-1h.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So der Mechaniker (ADAC) war bei mir.

Nach längerem suchen ist der Mechaniker auf die Sicherungen gekommen und zwar hat er alle Sicherungen geprüft!!

In der Betriebsanleitung ist die Sicherung Nummer 29 für das Verdeck zuständig, diese Sicherung war OK aber Sicherung Nummer 20 war defekt und nach dem wechseln rennt das dach auch wieder!!!!!!!!!!! Gott sei Dank!!!

Eine Kurbel womit man das Dach manuell schließt war nichts bekannt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2009 um 20:01 Uhr hat sosmart geschrieben:
tuts auch ein normaler Imbus?

 

Des scho, aber ich kann Dir jetzt auf Anhieb nicht sagen, welche Grösse das ist, schätzen würde ich mal 6er, und das Drehen ist natürlich auch nicht so elegant wie mit den Kurbeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Was steht denn im Fehlerspeicher drin?   War bei meinen 2 Benzinern auch so. MKL leuchtete. Nach Fehlerspeicher löschen hatte ich paar Tage ruhe bis die MKL wieder kam. Vllt. ist das so programmiert worden. Wer kennt die Gedanken der Ingenieure und Entscheidungsträger vor 20 Jahren.   Ein neuer Smart Gate? 😂😂😂   Ich hab dann eben Universallambdas von Bosch eingebaut und günstige Edelstahlauspuffe (~170€) eingebaut. Mit dem einen günstigen Auspuff bin ich schon 4x über die HU gekommen. Man muß allerdings dem Prüfer sagen, daß er den Kat so richtig ordentlich heiß fahren soll, bis dieser funktioniert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.094
    • Beiträge insgesamt
      1.577.794
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.