Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
deejay01

Bestandsaufnahme nach Bordsteinkolision

Empfohlene Beiträge

Hi,

erstmal besten Dank an EON für die Klasse Unterstützung und Hilfe!!! Bin gestern im Kreisverkehr ins schleudern gerraten,nachdem ein Vollid..t sein halbes Öl schön im Kreisverkehr verloren hat.Fazit:beide Felgen inkl.Reifen schrott,nachdem ich den Bordstein seitlich geküsst habe.Die hintere Achse sieht etwas seltsam aus würde ich sagen,UnbenanntesAlbum02#5455955113379861474 oder was meint ihr? Achsvermessung muss ich so oder so noch machen.

 

http://picasaweb.google.de/100535548035503238666/UnbenanntesAlbum02#5455955113379861474

[ Diese Nachricht wurde editiert von deejay01 am 03.04.2010 um 19:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest hat es die hintere Achstrebe hinter sich, die kannste in die Tonne hauen :( Vermutlich ist auch was an deren Befestigung an der Achse kaputt.

P.S.

Bitte nicht versuchen diese wieder gerade zu biegen. ;-)

 

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 03.04.2010 um 19:03 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der schraubbolzen oder was auch immer,wo die achsstrebe daran befestigt ist,kann man das teil austauschen? Wenn ja wo bekommt man am günstigsten die Teile? Besten Dank schonmal

Gruß

Deejay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Achsstrebe verbogen ist,dann hat doch garantiert das Achsrohr auch ein Schlag weg :-x oder muss das nicht unbedingt sein?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin DeeJay01,

 

wann darf EON denn mit der Rückgabe der Reifen rechnen, die Sie Dir geliehen hat?

 

Inzwischen ist es Winter und die Straßen werden glatter.

 

Wäre ein guter Zug von Dir wenn Du auf Ihre Anrufe reagieren würdest, schließlich sollte sich die Smart-Gemeide gegenseitig helfen und nicht ausnutzen.

 

Wir freuen uns auf eine Reaktion von Dir, wir würden eine höhere Instanz ungern in Anspruch nehmen........

 

Grüße

smarterpuls83 sowie EON

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 123bluesmart am 27.11.2010 um 18:03 Uhr ]


p><p>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.