Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
goodfortwo

Unterbodenschutz lose?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

beim Reifenwechseln gesehen. Hängt mein Unterboden rechts runter?! Vergleichsfoto links wird mitgeliefert. Was kann über den Winter passiert sein? Hat es hingesifft wo es besser trocken geblieben wäre? :(

 

Rechts: http://s5.directupload.net/images/100329/ap6tkwa3.jpg

 

Links: http://s3.directupload.net/images/100329/jybb9v2p.jpg

 

Andere Frage in eigener Sache: Kann nach 30.000 km mein Keilriemen schon ganz leise quietschen?!

 

Danke euch schonmal. :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von goodfortwo am 29.03.2010 um 21:32 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von goodfortwo am 29.03.2010 um 21:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Hallo,

da würd ich doch:

 

- Die Schrauben der Unterbodenverkleidungen fest ziehen ( bzw. kontrollieren )

 

- ob Dein Keilriemen leise quietscht !?!?

Witzige Frage in nem Forum, wo nur gelesen und geschrieben werden kann.

 

Wenn das einer hören kann bist Du es doch !!!

 

*tzzzzzzzzzzz*

 

Wie waren die Fragen noch !??! :-?

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2010 um 09:33 Uhr hat Ralf940 geschrieben:
Auch Hallo,

da würd ich doch:



- Die Schrauben der Unterbodenverkleidungen fest ziehen ( bzw. kontrollieren )



- ob Dein Keilriemen leise quietscht !?!?

Witzige Frage in nem Forum, wo nur gelesen und geschrieben werden kann.



Wenn das einer hören kann bist Du es doch !!!



*tzzzzzzzzzzz*



Wie waren die Fragen noch !??! :-?



Gruß

Ralf



 

Aber auch nur wenn das wirklich lose ist, was ja meine Frage war.

 

Das ist mir klar, die Frage war doch aber ob das nach 30.000 km schon der Fall sein kann. :roll: Jaja, sein kann viel, ich weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und:     Hatte ich schon häufiger..... Wie der @Ahnungslos schon schrieb, ist mit einem sehr hohen Grad der Wahrscheinlichkeit das weisse Kunststoffteil (vermutlich aufgrund von Alterung....) zerbröselt. Soweit ich weiß, nennt sich dieses Teil "Gleitbacke" (und ACHTUNG: rechts und links sind UNTERSCHIEDLICH !!!).   Wenn in diesen Zustand dann auch noch der elektrische Fensterheber (erfolglos) betätigt wurde, ist ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der Seilzüge (oder beide) soweit verdrillt, daß er irreparabel defekt ist.   Nicht weiter tragisch, weil es gibt im "Aftermarket" Reparatursätze /Komplettsätze für geringe Beträge (z.B. im "bunten Kaufhaus / Ibäh"). So um die 10 Euro pro Satz, incl. Versand und Steuern.   Auch gibt es im Netz (z.B. YT) mehr oder weniger "gute" "to-do´s", wie das Ganze repariert wird. Ist aber weitgehend selbsterklärend, WENN MAN DAS ÄUßERE TÜRPANEL (hoffentlich zerstörungsfrei) DEMONTIERT BEKOMMT......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.820
    • Beiträge insgesamt
      1.608.537
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.