Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
-Hibi-

Enormer Verbrauch? ~8,3Liter

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 23.03.2010 um 23:13 Uhr hat -Hibi- geschrieben:

Verbrauch letzte Woche 5,69l/100km

 

das verbrauch ich auch, da will ich drunter...

 

Die momentanverbrauchsanzeige vom BC, taugt die was? Als vergleich: In meinem Ford reagiert die anzeige innerhalb einer sekunde auf den Gasfuß, man kann nach dem teil schön bei gleichmäßiger fahrt den verbrauch unten halten.

 

Werd den BC wohl um ostern bestellen, kann mich nur noch net mit dem grünen display abfinden, der aufpreis für die andern farben is aber verdammt heftig :-?


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab den blauen von MDC eingebaut.

Der momentanverbrauch ändert sich dort auch jede Sekunde. Jede Reaktion des "Gasfußes" :-D wird registriert. Nur wie genau der Momentanverbrauch ist weiß ich nicht.

Aber er zeigt plausible Werte an :)

 

Gruß Hibi :roll:

-----------------

8oezwa25.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Hibi- am 24.03.2010 um 08:17 Uhr ]


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vor allem ein wichtiger Tipp, lass Dich nicht von dem Zustand der Kontaktflächen dieses Kabelschuhs blenden, die können fabrikneu aussehen und trotzdem kann der Kabelschuh dieses Problem verursachen! Das Problem sitzt nämlich tiefer unter der Isolation des Anschlusses! Da wird die Kupferlitze der Zuleitung in der Klemmung des Kabelschuhs grünspanig und verursacht Wackelkontakte, das sieht man aber von außen gar nicht! Genau deshalb ist eine optische Betrachtung des Kabelschuhs und seiner Kontaktflächen einer der größten Fehler, den man machen kann. Abschneiden, einen neuen aufbringen und gut is! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.