Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passionist

S Benzintank für VW Typ 3 Einspritzer

Empfohlene Beiträge

...Hallo, ich glaube , den hat zwar nicht jeder zuhause , aber nachdem hier auch 181 rumdüsen wollte ich doch mal Fragen:

 

Weiß jemand wo ich einen Reprotank oder einen Top erhaltenen alten Tank für den VW 1600 LE herbekomme???. Nachdem ich heute ein wenig nach Oldtimern in der Bucht suchte, fiel mir ein , daß ich ohnehin noch einen rumstehen habe , den hatte ich wirklich komplett vergessen in der Scheune abgestellt.Jetzt "wiederentdeckt" soll er aber wieder fahren. Mein Vw steht jetzt ca 10 Jahre und hatte früher schon Probleme mit Rost im Tank, darum möchte ich das Problem bei der Wiederinbetriebnahme geschickt umgehen .

 

Sollte also jemand neben Smart auch noch VW Freak sein, so bin ich um Adressen gerne dankbar.

 

Als ich den VW erworben habe , gab es leider noch kein gut ausgebautes Internet , somit bin ich auch nicht auf dem laufenden , wo es gute Teile gibt ...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passionist am 11.03.2010 um 22:30 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von passionist am 11.03.2010 um 22:31 Uhr ]


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....soo schlimm ?? Jetzt erst recht , die Clementine (wegen der Farbe) muß wieder auf die Straße.

 

...hat Jemand Erfahrungen mit Tankversiegelungen ??

Ich bin eigentlich kein Fan vom versiegeln , die Gefahr ist ja somit latent immer noch vorhanden .

 

 


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Danke für den Tipp , Telefonhörer habe ich schon in der Hand , ich hoffe es wird bald Tag :-D :-D

 

smarte Grüße

 

Ps Ich hab euch ein wenig versetzt mit den Türpappen , aber es wurde bis dato noch nichts mit dem Lederprojekt ,und ich habe bis jetztauch keine anderen erworben, Sobald ich welche brauche melde ich mich nochmals.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passionist am 11.03.2010 um 22:40 Uhr ]


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.