Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Grobi112

Smart-Umbau

Empfohlene Beiträge

Ich weiß nicht ob dieses Bild schon bekannt ist, aber mir gefällt der Umbau sehr gut. Nur eine Straßenzulassung wird man wohl leider nicht bekommen.

 

static.pagenstecher.de/uploads/2/22/22b/22b3/smank_pimped.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grobi112 am 10.03.2010 um 07:15 Uhr ]


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das das Bild von dem kleinen Panzer ist, die Seite ist gerade down, dann ist das meines Wissens nach ein Fake und mit Photoshop gemacht.

 

Gruß Hibi :roll:

-----------------

8oezwa25.jpg

 


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß das es ein Fake ist, aber aussehen tut der Kleine super.

 

Wegen dem Fake habe ich das ja hier beim Humor hingepackt und nicht im Technikbereich. ;-)


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa Stimmt, die Kategorie hatte ich übersehen.

Aber insgesammt sieht esgelungen aus, bis auf die Eigenschaft, dass es ein Cabrio ist :) Leicht unpassend :roll:


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es fällt, auf den zweiten Blick besonders an den Türen auf, finde ich.

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich sach mal ALLES is mit photoshop mögli^^ ich arbeite schon seit jahren mit dem programm und bin immer wieder begeistert von den ganzen spielereien.

ich muss sagen, die montage ist gelungen auf dem ersten blick, aber spätestens wenn man sich die mechanischen progresse versucht zu denken, rappelts im getriebe

zb wie krich ich die tür auf? bei dem bau evtl mit türflügler? aber dafür fehlen aufhängungen usw^^

aber den Camouflage-Smart gibbets schon, ob nun direkt von Y-tours is eher fraglich. trotzdem ein fein ansehliches bild^^ ich stell mir grade den spritverbrauch auf 100km vor :lol:

-----------------

SmARRRRt-Pirat 0_x

 


so long;

 

der SmARRRt-Pirat

Cptn. MurrrEye

0_x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Defacto fährt hier in Koblenz (u.a. Heeresführungskommando) ein Camouflage smart rum...auch ein Cabrio mit Y-Kennzeichen. Allerdings ist der beklebt und nicht lackiert. Die Ketten fehlen auch, der hat ganz normale passion Alus drauf.

 

Was das Einsteigen angeht...dafür ist es ein cabrio! Bei der Bundewehr wird in Kettenfahrzeuge nunmal von oben oder von hinten eingestiegen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 10.03.2010 um 12:25 Uhr ]


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.