Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seventyseven

Licht

Empfohlene Beiträge

hallo, unser kleiner mag es nicht wenn man das licht einschaltet, erst beim mehrfachen hin und her drehen (Lichtschalter) gibt er sein fahrlicht, standlicht geht, liegt es am drehschalter ??

 


echte Männer essen keinen Honig - echte Männer kauen Bienen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja....

Ab ins SC und auf Kulanz tauschen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kleine ist bj 2000 !! denke nicht das die das einfach so tauschen auf kulanz oder ??

 

 


echte Männer essen keinen Honig - echte Männer kauen Bienen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein bekannstes problem...brauchst nur die "SUCHE" zu benutzen Hebelschalter z.B.!

Nee mal im ernst die gibt es eigentlich auf Kulanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, danke erst mal, werde mal zu sc fahren !!! und wenn nicht finde ich die lösung mit den loch bohren und wd 40 nicht schlecht.

 

 


echte Männer essen keinen Honig - echte Männer kauen Bienen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist baujahr 99 und ich habe letzten monat noch einen auf kulanz bekommen.

Tip vom Zaccimann

Auf kulanz bestehen sonst gibbet nix :)

 

-----------------

sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

 


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du keinen auf Kulanz bekommen solltest, hast Du sogar zwei Möglichkeiten, entweder das mit dem Loch bohren oder den Schalter auseinander nehmen.

 

Hier sind beide Arten bebildert beschrieben.

 

WD 40 hilft in diesem Fall vielleicht auch, noch besser ist aber echtes Kontaktspray für Elektronikbauteile und Schalter!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.03.2010 um 00:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Habe am Typ 451 selbst noch nicht geschraubt !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In dem Beitrag ist ja auch der link zu dem MB-Ersatzteil für den Typ 460 (G-Klasse) aufgeführt. Wenn man sich die Informationen in dem elektronischen Ersatzteilkatalog ganz durchliest, dann steht da aber auch in der Beschreibung:   Zitat Anfang:   "Das Wischeranlage wurde unter anderem verbaut in folgenden Modellen 451380 fortwo coupe mhd 52 kw"   Zitat Ende.   Und das MB so einige Teile baureihenübergreifend auch in anderen Modellen verwendet hat, ist zumindest meine Erfahrung.   Und bzgl des Preises teile ich die Meinung von @Funman.   Und bei den "jüngeren" (modular aufgebauten) und von Maschinen/Robotern zusammengebauten Fahrzeugen ist es aus meiner Erfahrung auch üblich, daß man Diverses abbauen muß, um an Bestimmtes heranzukommen....   Und:   Dann scheint doch das Wissen um eine kostengünstige Reparatur in Eigenregie vorhanden zu sein (und nicht nur der Wille zum "Teiletausch").....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.707
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.