Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diemuse

ECO-Leuchte blinkt und springt nicht an.

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich fahre einen 451, 61PS mhd Bj. 05/2009. Vor ca. drei Wochen blinkte die gelbe ECO-Leuchte bei der Fahrt mehrere Male und darauf hin schaltete sich die ECO-Funktion ganz ab. Sie ließ sich auch nicht mehr zuschalten. Zwei Tage später sprang der Wagen nicht mehr an, ECO blinkte und die Getriebe (?)-Leuchte blieb permanent an. Ins SC schleppen lassen, dort wurde die "Start-Elektronik" ausgetauscht. Seitdem läuft er wieder. Bis vorgestern. Wieder dasselbe Problem, seit gestern springt er nun wieder nicht mehr an und wird heute wieder ins SC geschleppt. Wieder blinkende ECO-Leuchte und konstante Getriebe/Motor-Leuchte.

 

Wollen die nun wieder die "Start-Elektronik" tauschen? Vielleicht alle drei Wochen? Mehr als Start-Elektronik ausgetauscht stand auf dem Beleg aus dem SC vor drei Wochen nicht drauf. Hat jemand eine Idee, wo da wirklich das Problem liegt? Mein SC hält sich da irgendwie bedeckt, zumal ich keinen Mechaniker Abends beim Abholen gesprochen hatte. Geht ja alles auf Garantie, es nervt aber, wenn ich 1% meiner Lebenszeit im SC verbringen muss. :-?

 

Nachtrag: km-Stand ca. 9000

[ Diese Nachricht wurde editiert von diemuse am 25.02.2010 um 07:39 Uhr ]


- Ich arbeite an der Signatur... -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bei mir war nur ein Sensor an der Batterie lose/defekt, welcher die Batteriestärke misst.

 

Das soll aber öfter passieren, wegen der Batterieabdeckung...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von therealbigm am 25.02.2010 um 14:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo therealbigm,

 

hab den anderen Fred gelesen. Mmmhhh, ich trau mich nicht so wirklich, da am Wagen rumzuschnippeln und zu ziehen, zumal das doch beim SC ein bekanntes Problem sein müsste. Ich mein, eine blinkende ECO-Leuchte und die Motor-Leuchte bedeuten doch was. :-?

 

Wollte jetzt nicht auf den von der Smart Move Assistance bestellten ADAC warten, zumal der das Problem letztes Mal auch nicht in den Griff bekommen hatte und habe probiert, ihn zu starten und selbst in mein SC (5 min von hier) zu fahren. Nach der ca. 20. Schlüsselumdrehung sprang er an, mit ECO-Blinken, dann ECO aus. Im SC hatte ich dann nochmal getestet, nix ging mehr. Jetzt wieder Mietwagen und hoffen, dass die es diesmal hinkriegen. Kann mir garnicht vorstellen, was die beim letzten Mal da "repariert" haben. :roll:


- Ich arbeite an der Signatur... -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also im SC Salzufer kannten die das Problem...

In welchem steht Deiner?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

And the winner is... ...der Batteriesensor! Ja, stand auch im Salzufer. Diesmal wurde nun also der Batteriesensor ausgetauscht, nachdem letztes Mal die Start-Elektronik dran war.

 

Mmmhhh, mal schauen, wie lange das jetzt gut geht. Zugegeben, das korrespondiert ja irgendwie mit dem anderen Thread, dass da an der Batterie was abgeklemmt war.

 

Ich werde weiter berichten, ob das diesmal länger gut geht. :(

 

Auf jeden Fall erstmal vielen Dank an Dich, therealbigm!!!


- Ich arbeite an der Signatur... -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.