Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eifelheizer

(B) smart for 2, Bj 2001-Kupplungsschaden

Empfohlene Beiträge

Hallo,

biete hier mal meinen Smart for2 Coupe von 2001 an.

Es ist ein Passion in Bey Grey mit einer silbernen Tridion in sehr gepflegten und guten Zustand.

Gelaufen ist er 145tkm wobei er bei 110tkm einen ATM mit 40tkm bekommen hat.

Der Smart war ein Langstreckenfahrzeug und hat ein Chiptuning von 75Ps drauf.

Ölwechsel hat er alle 10tkm von mir bekommen.

Ausstattungsmässig hat er alles was ein Passion halt so hatt. Extras wären elektrische Spiegel, Mille Miglia Alus mit rundrum 175er Brigdestone, tiefer, Frontspoiler von Opera, Brabus Schaltknauf, Alu Pedale und Handbremshebel, Grill vorne in Bey Grey lackiert, Fenster getönt rundrum, Getränkehalter, Box unter Sitzbank.

Tüv 5.2010.

Seit gestern klappert leider der Motor im Leerlauf und ein Smart Center hat eine def. Kupplung diagnostiziert, wobei die Kosten in einer freien Smart Werkstatt 500-550€ betragen.

Fahrzeug ist aber fahrbereit.

Da ich eh mir einen Viersitzer zulegen wollte biete ich ihn hier an.

Gerne würde ich auch Bilder reinsetzen, aber wie ???? :-?

Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN oder Mail melden, dann werde ich Bilder versenden.

 

Guido

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Motor hat jetzt 85TKm runter?

Was soll er kosten?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Biete weiter meinen Smarti an.

Motor hat nun knapp 80tkm gelaufen, Kupplung (Brabus)wurde vom "Smarten Service" gewechselt.

Der läuft wieder wie eine eins und war immer zuverlässig.

Da ich aber jeden Tag knapp 90km (70km davon BAB) fahren muss und er für eine Fahrgemeinschaft leider ungeeignet ist würde ich ihn gerne in gute und liebevolle Hände abgeben.

VB wäre 3000€ wobei ich auch noch ein wenig handeln würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2010 um 17:23 Uhr hat Eifelheizer geschrieben:
VB wäre 3000€ wobei ich auch noch ein wenig handeln würde.



Und ich dachte immer der Käufer würde handeln :o

 

Schicker Wagen.......

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.