Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Walt

VDO Dayton MS 3100

Empfohlene Beiträge

Hallo,
möchte mir ein Navigerät s.o. zulegen und habe (natürlich...) wieder mal Fragen:
Wo soll ich das Steuergerät montieren (lassen)? Unter dem Fahrersitz ist die Schublade, unter dem Beifahrersitz der CD-Wechsler....
Habe ich das richtig verstanden, daß das Radio und der CD-Wechsler (Smart Originale) unabhängig vom Navi laufen bzw. problemlos kompatibel sind oder muß ich mich auch hier vom Wechsler verabschieden wie bei dem Smart Navi? Brabus baut das Teil doch zusätzlich in die Dachkonsole, oder?
Gruß und Dank an die Experten, Walt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Walt am 29.01.2002 um 17:58 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Walt am 29.01.2002 um 19:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo walt
also was ich bis jetzt so gehört hab, ist das 3100 ein stand-alone-gerät und somit unabhängig von radio und cd-wechsler. was ich allerdings nicht weiß, ob es eine möglichkeit gibt das radio während der ansangen vom navi ruhig zu stellen. und von dem einbau von brabus weiß ich, dass die den navirechner wohl unter das amaturenbrett auf der beifahrerseite hängen !! und das display kommt dann in eine konsole direkt über dem rückspiegel !!
ich hoffe, ich konnte dir ein bissl helfen !!!
-----------------
The new friend of the Gartenlaube
grüssle
franky
stk-logo-tiny.gif


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
das MS3100 hat einen Mute-Ausgang (so wie Telefon-Mute), mit dem man das Radio stummschalten kann (Kabelfarbe weiss ich aber gerade nicht, ich glaub das ist hellblau...)
Den Monitor baut Brabus in der Tat unters Dach, aber der Tobi und ich haben eine andere Lösung gefunden:

uschi-2.jpg

Beste Grüsse
Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

100-0013_IMG_s.jpg

KAbelfarbe steht in der Anleitung.

Grüsse

tob.
-----------------
get your ashtraylight here
..and the ashtraylight is with u....


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, warum ist dieser alte Beitrag wieder soweit oben??? Ich wars nicht :-D Also hier auch noch mal der Einbauort meines Monitors

 

img.php?u=sensibilit&t=2&i3=11eq01g4333tds3xqe3qt0s8o1od3gxd&ts=12152

 

-----------------

Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von S07080 am 10.04.2003 um 08:16 Uhr ]


Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.