Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bullermann

Türe knarzt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

beim heftigen Schneesturm letztens hat es mir beim Aussteigen die Türe aus der Hand gerissen und ist natürlich voll nach vorn geflogen.

Nun knarzt sie beim Öffnen, weil die Türverkleidung vorn am Panel reibt. Nicht schlimm, aber es knarzt unschön. Ansonsten sitzt und schließt die Tür anstandslos.

Wie und was muß gerichtet werden? Es ist ja wohl offensichtlich was verbogen....

 

Danke und Grüße

Bullermann

-----------------

Smart Coupè Pulse (451) Benziner 71 PS

 


Smart Coupè Pulse (451) Benziner 71 PS

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

...kann mir niemand sagen, wie man eine Türe wieder richtet?

 

Ist ein 451...

 

Danke und Grüße

Bullermann

-----------------

Smart Coupè Pulse (451) Benziner 71 PS

 


Smart Coupè Pulse (451) Benziner 71 PS

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht, ob das beim 451 auch so ist, aber beim 450er war das Türpanel im entriegelten Zustand horizontal leicht verschiebbar. Wenn das zu weit vorne saß, dann hat es auch vorne am Kotflügel beim Öffnen und Schliessen der Tür gerieben.

Ein unangenehmer Nebeneffekt davon war, daß sich der Lack bei dieser Berührung abgeschrappt hat! :(

 

Entweder ist das Dein Problem oder die Türscharniere müssten neu justiert werden.

 

Vielleicht ist auch durch die heftige Öffnung der Tür durch den Windstoss am Anschlag etwas verbogen worden.

 

Viel andere Möglichkeiten gibt es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich an deiner stelle würde mal gucken ob die Schaniere Links und Rechts unten sowie oben gleich aussehen...

Die haben weise hülsen drüber welche gerne wegbrechen und dann hat man das was du beschreibst...also guck rechts wie das schanier aussieht und dann gehst du links gucken ob es da genauso aussieht (leider keine Bilder) die weise Hülse müsste eigentlich zu sehen sein ist da keine Neues Schanier!

 

Edit falsch durchgelesen...Tja da wird es dir wohl den Rahmen verbogen haben....

Dazu nur soviel beim 450 konnte man mit einem Montierhebel zwischen das Schanier gehen und dann die tür zudrücken bis es wieder passte (dadurch wurde der Rahmen wieder zurück gedrückt) ob das auch beim 451 funzt KP ausprobieren!

 

Zu den Türpanels ja im prinzieb ist es noch so wie beim 450 nur das das Panel jetzt auch noch geschraubt ist und nicht so leicht einfach nur oben ausgeklippst werden kann.

jetzt muss schraube raus...panel nach vorne...panel oben abziehen (aber da giebt es ja auch schon Links für).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 12.02.2010 um 17:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2010 um 17:13 Uhr hat -xAx- geschrieben:
(aber da gibt es ja auch schon Links für).

Stimmt! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2010 um 17:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.