Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hamburger

Monatstreff in Hamburg

Empfohlene Beiträge

.....mit dem smart-club-hamburg.

 

Regelmäßig treffen sich die Hamburger smart-Fahrer an jedem 1. Freitag im Monat in fröhlicher Runde zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch rund um das Smarte in uns.

Ihr werdet hier aktuell über die zahlreichen Aktivitäten unseres Clubs informiert. Auch so manche Frage zu unseren smarties wird hier erörtert.

 

Jeweils ab 19:00 Uhr im Restaurant der Autobahnraststätte Hamburg-Stillhorn-Ost an der A1 in Fahrtrichtung Lübeck.

 

Jeder smart-Interessierte ist herzlich willkommen.

 

Als auf bald.

 

Mit smarten Grüßen

 

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

 

und hier geht es direkt zum smart-club-hamburg

 

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hamburger am 04.02.2010 um 10:44 Uhr ]


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Freitag gibt es die neuesten Infos zur "Sternfahrt nach Höxter 2010".

 

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe frei :o

Es könnte also was werden :o


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war da, musste aber leider vor der Berichterstattung wieder los! :cry:

 

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry habe es nicht geschafft , aber mein besuch wollte einfach nicht abhauen !!!! :evil:

 

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und nicht vergessen, am Freitag (5. März) ist wieder Monatstreff...,

 

wir freuen uns auf Euch.

 

Viele Grüße

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Abend Infos und Anmeldung zum

 

ANSMARTEN am Sonnabend, den 27. März

 

Also bis nachher

 

Smartige Grüße

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karfreitag....

 

kein Problem für uns. Wir treffen uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr auf der Autobahnraststätte im Restaurant an der A1 Fahrtrichtung Lübeck.

 

Smartige Grüße

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frohe Ostern,

 

habe es leider verschwitzt. Naja, nächster Versuch im Mai!


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wünsche auch fröhliche ostern! :)

 

wolfgang, soll ich dich dran erinnern? ;-)

 

naja, im januar hatte ich es selbst verpennt. :roll:

 

 

-----------------

422 Spritmonitor.de

423 Spritmonitor.de

 

 

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieter, das findet IMMER!! am 1.Freitag im Monat statt - egal was kommt, da kann auch Neujahr sein :-D.

 

Ich kann leider nicht, bin schon wieder krank :(

 

-----------------

rennsemmel002lr4.jpgrennsemmelsignaturiiev5.jpgheckinm8.jpg

Liebe Grüße

Sylvia

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so war ein schöner Abend gestern :) und dem Zoll bei der Arbeit zu beobachten war auch nett. Der Stau in die Richtung ging mehrere KM. Konnte das ja auf der Heimfahrt schön beobachten. Die sind echt witzig Freitags Abends mal eben die komplette Bahn zu sperren :-D

 

sehen uns spätestens in Höxter wieder.

 

lg Dieter

-----------------

limitedone.png

online.gif?icq=145352918&img=5145352918 - Meine Galerie bei Picasa

Banner_Dieter_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schnell geht ein Monat vorbei.

 

Der smart-club-hamburg trifft sich dieses Mal

 

am Freitag, den 2. Juli, wie gewohnt, ab 19 Uhr

 

im Restaurant der Autobahnraststätte Hamburg-Stillhorn an der A1 in Fahrtrichtung Lübeck.

 

 

In wenigen Wochen, also am 30. Juli, startet wieder unsere nun sechste

 

"Sternfahrt nach Höxter".

 

Wir wollen Euch die Einzelheiten dieses Wochenendes präsentieren und Eure Fragen beantworten.

 

Also herzlich willkommen und auf einen schönen Abend.

 

Smarte Grüße

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unser nächster Monatstreff wird am

 

Freitag, 06. August 2010 ab 19:00 Uhr

 

wie gewohnt in der Raststätte Stillhorn (Ost) an der Autobahn A1 (Richtung Lübeck) stattfinden.

 

Neben Gesprächen über die erfolgreiche "Sternfahrt nach Höxter 2010" haben wir noch ein tolles Angebot: die Teilnehmer der Sternfahrt haben es sicher mitbekommen, dass wir an die teilnehmenden Kinder eine Medaille abgegeben haben. Nun haben wir noch einige dieser Medaillen übrig, die wir interessierten smart-Fahrern gegen eine Spende von 20,00 Euro/Medaille überlassen wollen. Die Spende geht ohne Abzug direkt in den Spendentopf für die Sternfahrt im nächsten Jahr (und damit an die Kinder)!

Zum Monatstreff werden wir die Medaillen mitbringen, dort können Interessenten diese dann erwerben.

 

Hinweis: diejenigen, die nicht am Monatstreff teilnehmen können, können die Medaille auch per Post (dann zzgl. 2,00 Euro Porto/Verpackung) bitte eine Mail an smart@smart-club-hh.de schreiben.

 

Abgabe der Medaillen solange Vorrat reicht!

 

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, gerade neue Interessenten und Neu-Mitglieder heißen wir gern willkommen. Hinterlasst doch bitte hier eine Nachricht, wenn Ihr plant zu erscheinen.

 

smart-club-hamburg

Clubleitung

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...mit bitte auch eine Medaille reservieren!

 

Ob ich diesen Freitag erscheinen kann, wird sich erst am selbigen Nachmittag entscheiden.

 

Wie schaut es aus, die evtl. dann noch restlichen Medaillen am darauffolgenden Fr. beim 2. Treffen anzubieten? Dort werden einige erscheinen, die an diesem Freitag wohl nicht können!

 

Grüße

Wolfgang


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Medaille hätte ich auch bitte gerne.

 

Wie schaut es denn mit dem Höxter-Film 2009 aus?

Den hätte ich auch gerne.....

Ich könnte meinen Läppi mitbringen und Vorort die entsprechend gewünschte Anzahl an DVD`s brennen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, ich möchte die 2009er und 2010er (wenn dann fertig) auch gerne habe.

 

Läuft das über die Clubleitungen?

Wer und wie kassiert Ihr den Obolus für die Arbeit?

 

Soll ich nen Rohling mitbringen oder reicht ein USB-Stick?


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Hoffnung, dass Holmer den Film mitbringt - hab ich dann meinen Laptop dabei und ein paar Rohlinge....;-)

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Sensor selbst mach kein Geräusch bzw. das ist extrem unwahrscheinlich. Das wäre nur so wenn Zähne oder ein Zahn der involvierten Zahnräder weg sind. Das sowas im normalen Betrieb passiert halte ich für praktisch ausgeschlossen. Das Geräusch dass Du hörst wird von der Wickelfeder kommen. Diese ist im Prinzip nichts anderes als eine flexible Printplattine (also so ähnlich wie das z.B. in Laptops oder Smartphones verwendet wird um den Bildschirm mit dem Motherboard zu verbinden). Dieser "Print" ist ca. 2cm breit, 1500cm lang und relativ dünn und enthält 10 Leiterbahnen die den Sensor mit dem Boardcomputer verbinden, aber auch Leitungen enthält für den Fahrerairbag sowie bei entsprechenden Modellen Leiterbahnen für Tasten am Lenkrad. Diese Wickelfeder ist in der Mittelstellung des Lenkrades, wenn korrekt installiert, zur Hälfte aufgewickelt, sodass er sich auf die eine Drehrichtung des des Lenkrades "entspannt", auf die andere weiter zusammenzieht. Das ganze ist so gemacht dass die Feder weder reisst (zusammenziehen) noch sich überentspannt (also bis zum Rand ausdehnt und dann "rumgefaltet" wird. Passiert eines der beiden Dinge ist die Feder anschliessend kaputt und muss ersetzt (IMHO unmöglich ersatz zu kriegen) oder repariert werden. Die Feder selbst liegt auf oben und unten (also aus sicht der Printplattine die sie darstellt an der schmalen Kante) auf einer Plastikfolie die wiederum auf jeh einem Flies aufliegt. Es geht darum dass diese eine möglichst hohe Lebensdauer hat, die Feder gut rutscht und auch Geräusche vermieden werden. Geräusche die Du hörst liegen ziemlich sicher daran, dass die Folie und oder das Flies verletzt sind, und die Feder allfälig an einer Stelle etwas rauh geworden ist. Wenn alles noch korrekt funktioniert, ist das vor allem ein Hinweis darauf, dass das Leben der Feder begrenzter ist als ohne Geräusche. Die Feder hat relativ grossen Abstand der äusseren Leiterbahnen zum Ende des Trägers (schätze so 0.5 - 1mm), d.h. da kann sich recht lange etwas abwetzen. Das ist insbesonders so weil das Lenkrad ja nicht permanent und schnell gedreht wird. Ob das also per se schlechte Nachrichten sind kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen dass in diesem Zustand die Feder trotzdem noch einige Jahre ihren Dienst erfüllt. Ich hoffe das hilft Dir.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.785
    • Beiträge insgesamt
      1.607.923
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.