Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
moeilona

lenkwinkel- oder Beschleunigungsensor

Empfohlene Beiträge

Hallo, kann mir jemand helfen? Nach dem Einbau neuer Bremsbeläge leuchten plötzlich das ABS-Licht und noch ein Dreiecklicht auf. Es hieß, dass der lenkwinkel- oder Beschleunigungssensor kaputt wäre. Kosten ohne Einbau ca. 500 Euro. Was kann das noch sein? Bei wem ist das Problem auch schon aufgetreten? Herzlich Grüße Ilona M.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann aber auch der Bremslichtschalter sein. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2010 um 12:27 Uhr hat moeilona geschrieben:
Es hieß, dass der lenkwinkel- oder Beschleunigungssensor kaputt wäre.

 

Basiert diese Aussage auf einem Auslesen des Fehlerspeichers oder entstammt sie einem Märchenbuch oder einer Glaskugel? :roll:

 

Ansonsten schliesse ich mich Timo an!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ihr Fachleute, nochmal zu meinem lenkwinkelsensor. Dies wurde in der Werkstatt mit einem Prüfgerät (ohne nähere Erläuterung, keine SC!) festgestellt!

Danke für weitere Antworten :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lenkwinkelsensor hängt am Lenkrad und gibt es nicht als Ersatzteil einzeln im SC. :(

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja auch gerade das Problem mit dem BLS.

 

Soweit mir das SC sagte, wird nicht expliziert der Lenkwinkelsensor oder der Bremslichtschalter als Fehler im Speicher abgelegt, sondern ein Plausibilitätsproblem zwischen den beiden. Also kann es genauso gut der BLS sein. Lass dir nur nicht leichtfertig so einen teuren Austausch aufschwätzen. Ich würde erst mal den BLS tauschen lassen, kostet ca. 50 €, das ist meist das Problem!

 

....wenn du denn einen bekommst. Ich warte jetzt seit letzter Woche auf die Lieferung und habe den Kleinen wegen des dauernden Technikausfalls vorübergehend abgestellt.

-----------------

Gruß

hp2

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

Benziner, keinerlei Extras!

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Nachfrage:   Ich habe vor vielen Jahren, ich schätze mal so zwischen 2007 und 2010, als ich erstmalig mit der 14er 5-Kant-Schraube am Smart 450er Bremssattel "konfrontiert" war, mir das BGS-Werkzeug-Set Art. 1112 über den Versandhandel gekauft (Inhalt: 19er und 14er 5-Kant-Nuss (weiblich)/Halbzoll und 10er 5-Kant-Stecknuss (männlich)/Halbzoll,  die 3 Werkzeuge in blauer Plastik-Box. Preis damals weiß ich leider nicht mehr.... Habe eben nochmal geschaut: Gibt es aktuell z.B. bei "Ibäh" für 14,66 Euro, incl. Steuern und Versand.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.569
    • Beiträge insgesamt
      1.603.884
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.