Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
UserX

BIETE: Smart 42 MC01 Bj 99 45 PS True blue/Anthrazit 84000km Standheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

EDITH: Habe den Preis gesenkt. VHB ist jetzt 2500Euro. Will denn keiner meinen Smart haben??

 

verkaufe meine kleine Blau/schwarze Kugel. Hier die Daten:

 

dscf8834.th.jpg

 

dscf8833.th.jpg

 

dscf8832.th.jpg

 

dscf8831l.th.jpg

- Smart&pure MC01 forTwo/Citycoupe 45PS Benziner

- BJ 08/1999

- 84000km

- Sehr guter, gepflegter Zustand (Scheckheft)

- 2 Vorbesitzer

- NR - Fahrzeug

- unfallfrei

- WEBASTO Thermotop E Standheizung mit Zeitschaltuhr

- 8fach bereift: gute Sommerreifen (5-5,5mm) auf Alu- (siehe Bilder), neue Winterreifen auf Stahlfelgen

- neue Bremsscheiben und -beläge

- neue Spurstangenköpfe und Traggelenke

- neuer Innenraumfilter

- neu abgedichtete Teillastentlüftung

- verlängerte Sitzschiene für Leute >1,90m

- Turbo trocken

- Motor läuft normal

 

- Euro 3 / Umweltplakette grün 4

 

Zu den Mängeln:

- ein Kratzer auf dem Beifahrertür-Panel

- die Beschichtung des Daches löst sich

- die Heckscheibendeckeldämpfer werden langsam schwach, funktionieren aber noch ganz gut

- Blinker tickert unter 0 grad ab und zu schneller

- Die hinteren Seitenscheiben waren undicht, diese habe ich neu abgedichtet.

 

- TÜV/AU 11/2010

 

Dieser Smart ist ein sehr zuverlässiges & sparsames Alltagsauto für die Stadt. Er wurde so lange ich ihn habe stets zivilisiert bewegt, habe ihn kalt nie über 3000 Touren gedreht. Zudem wurde er bei kalten Temperaturen (unter ca. 5°C) stets mit der Standheizung vorgewärmt.

Sehr günstig im Unterhalt (40€ Steuer, ca 200€ Haftpflicht (SF8/50%), 4,5-5,5l Super Verbrauch im Stadverkehr). Günstiger kann man nicht Autofahren. Ich muss ihn leider abgeben weil ich in Zukunft mehr fahren muss und mehr Platz will.

 

VHB (2800 Euro) jetzt 2500 Euro

 

Kontakt:

darth-maul (at) web.de

mobil: 0170 471 6 741

oder tagsüber: 0711 911 11 345 /07141 5050540

 

 

 

Bilder findet Ihr hier:

dscf8853.th.jpg

 

dscf8865.th.jpg

 

dscf8852.th.jpg

 

dscf8851.th.jpg

 

dscf8850.th.jpg

 

dscf8849.th.jpg

 

dscf8848.th.jpg

 

dscf8847b.th.jpg

 

dscf8843.th.jpg

 

dscf8842.th.jpg

 

dscf8841.th.jpg

 

dscf8839.th.jpg

 

dscf8838g.th.jpg

 

dscf8837.th.jpg

 

dscf8836.th.jpg

 

dscf8835.th.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von UserX am 20.01.2010 um 19:03 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von UserX am 10.02.2010 um 23:04 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von UserX am 10.02.2010 um 23:21 Uhr ]


...3l Hubraum und 5l Verbrauch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Wägelchen, sieht klasse aus.

Viel Erfolg beim Verkaufen!


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe ich bekomme ihn auch verkauft :)

 

Bisher ist die resonanz eher Mau. Die Händler bieten alle nur viel zu wenig.

 

Ich finde der Preis ist doch ok oder? Ist ja auch Verhandlungsbasis :)


...3l Hubraum und 5l Verbrauch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im ernst,

was bieten denn

die haendler???

:-? gerne auch per

pn.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Händler bieten 2000 - 2200. So wie bei Schwacke.

Privat soll er bei 2700 liegen. Ich habe gedacht, die vielen Neuteile, der gute Zustand und das Scheckheft inkl. Standheizung sind einen hunderter mehr Wert gewesen.

 

Trotzdem: die 2800 sind selbstredend VHB!


...3l Hubraum und 5l Verbrauch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angebot und Nachfrage!

 

Wirtschaftskrise und Abwrackwahnsinn hat den Gebrauchtwagenmarkt leider dahinraffen lassen! :-x

 

Viel Erfolg beim Verkauf.

 

lg René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja... ich hoffe jemand will ihn...

 

sonst meld ich ihn einfach erstmal ab und stell ihn unter.... Der gute ist mir unter Wert zu schade.


...3l Hubraum und 5l Verbrauch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

habe den Preis auf VHB 2500 gesenkt. Vielleicht hat jemand Interesse?

 

Viele Grüsse,

 

Christian


...3l Hubraum und 5l Verbrauch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sooo... verkauft. :)

 

Zwar recht schlechter Preis, dafür bleibt er aber in der Familie....


...3l Hubraum und 5l Verbrauch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.