Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
robstar1976

LED Tachobeleuchtung Smart ForTwo 450er

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor Jahren eine neue Tachoscheibe eingebaut. In diesem Zug mussten auch die Glühbirnen gegen LED´s getauscht werden, da die blaue Untergrundfärbung der Folie sonst grün leuchten würde.

 

Seit drei Jahren verabschieden sich aber immer die LED´s. Ich habe schon unterschiedlichste Anbieter ausprobiert. Zuletzt habe ich auch richtig Geld für bezahlt.

 

Die Teile scheinen auch nicht endgültig hin zu sein. Fahre nun seit einem Monat ohne Tachobeleuchtung rum. Hier und da gehen sie wieder kurz an.

 

Warum gehen die alle kaputt und die Glühbirnen nicht ? Was kann ich tun ?

 

Habe schon überlegt auf Plasmatachoscheiben umzusteigen. Die sind aber alle an gewissen Stellen ausgestanzt.

 

HILFE... :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so ein Gedanke:

Evtl. liegt es doch nur am Lichtschalter? Die Dinger werden gerne warm und verabschieden sich dann allmählich. Schau doch mal in älteren Freds nach. Da wurde schon einiges drüber geschrieben.

 

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

13852484854b368f063b9b4.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maikelms am 06.01.2010 um 14:24 Uhr ]


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.