Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
edel

Erfahrung mit anderer Tachobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin schon seit langer Zeit am Überlegen ob ich die Innenbeleuchtung/Tachobeleuchtung meines 450er Smart auf eine andere Farbe umbauen soll.

 

Wie sind die Erfahrungen nach dem Umbau?

Würdet ihr es nochmals machen?

Ist die Helligkeit besser geworden?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wie sind die Erfahrungen nach dem Umbau?

Hast halt ne andere Farbe

 

Quote:

Würdet ihr es nochmals machen?

Mit hochwertigen LED´s ja, ich hatte meine bei ebay gekauft 3 Monate später ging eine nach der anderen kaputt

 

Quote:

Ist die Helligkeit besser geworden?

Ich fand es war gleich Hell, hatte eher eine Punktuelle Beleuchtung lag unter anderem auch an dem Abstrahlwinkel welcher zu klein war.

 

CONVAR1024.jpg">

Ausfall der LED

 

Tankfuellung.jpg">

 

 

-----------------

Greetz Micha

 

WappenBanner.jpg">

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 27.12.2009 um 12:06 Uhr ]


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.12.2009 um 12:06 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
Quote:
Wie sind die Erfahrungen nach dem Umbau?

 

Hast halt ne andere Farbe

 

 

 

Quote:


Würdet ihr es nochmals machen?

 

Mit hochwertigen LED´s ja, ich hatte meine bei ebay gekauft 3 Monate später ging eine nach der anderen kaputt

 

 

 

Quote:


Ist die Helligkeit besser geworden?

 

Ich fand es war gleich Hell, hatte eher eine Punktuelle Beleuchtung lag unter anderem auch an dem Abstrahlwinkel welcher zu klein war.

 

 

 

CONVAR1024.jpg">

 

Ausfall der LED

 

 

 

Tankfuellung.jpg">

 

 

 

 

 

-----------------

Greetz Micha

 

 

 

WappenBanner.jpg">

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 27.12.2009 um 12:06 Uhr ]


 

Nah das ist ja schon mal eine Antwort!

Nur woher bekommt man "hochwertige" Led´s?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch LED'S im Tacho...habe die aber wieder rausgemacht, weil die eben auch viel zu punktuell waren. Die Ausleuchtung war ungleichmässig und deshalb habe ich sie wieder rausgemacht und gegen eingefärbte Glühbirnchen ersetzt. Für das LCD Display kannst'e die nehmen, da sie seitlich angebracht sind und somit gleichmässig leuchten. Da hab ich sie auch dringelassen, schliesslich leuchtet das ja sobald die Zündung an ist.

Im Drehzahlmesser und der Uhr habe ich die LED's dringelassen, in der Hoffnung die nieeeeemehr wechseln zu müssen.

;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.12.2009 um 12:21 Uhr hat Lurch geschrieben:
ich hatte auch LED'S im Tacho...habe die aber wieder rausgemacht, weil die eben auch viel zu punktuell waren. Die Ausleuchtung war ungleichmässig und deshalb habe ich sie wieder rausgemacht und gegen eingefärbte Glühbirnchen ersetzt. Für das LCD Display kannst'e die nehmen, da sie seitlich angebracht sind und somit gleichmässig leuchten. Da hab ich sie auch dringelassen, schliesslich leuchtet das ja sobald die Zündung an ist.

Im Drehzahlmesser und der Uhr habe ich die LED's dringelassen, in der Hoffnung die nieeeeemehr wechseln zu müssen.

;-)

-----------------


0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif



Und woher bekomm ich so passende Lampen?

(Hochwertig)

 

Mir gehts nicht um LED´s!

Sondern ich will nur wissen wie die Qualität und die Ausleuchtung ist am Tacho bzw. bei den anderne Instrumenten.

Wie was leuchtet ist mir egal.

Die Frage ist halt ob ROT oder BLAU angenehm ist.

[ Diese Nachricht wurde editiert von edel am 27.12.2009 um 12:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mir auch mal welche gekauft. Meine Farbe war blau. Habs zuerst am DZM ausprobiert um nicht direkt das Tacho abzuschrauben.

Am DZM hat es bei mir VIEL schelchter geleuchtet als die originalen.

Die Beleuchtung war einfach deutlich schwächer!! Da war ich echt enttäuscht.

Im Laden hat man mir dann gesagt ich soll das Ziffernblatt mit nagellackentferner etwas bearbeiten um so ne Schicht davon wegzubekommen. So sollte es dann heller leuchten, war leider auch nicht der Fall:(

 

Was ich als nächstes noch machen würde, wären Plasmascheiben.

Damit kann man nichts falsch machen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da mir bei den Bildern im Forum die blaue Tachobeleuchtung nicht so richtig gefällt-die roten Bereiche,z.B. Drehzahlmesser werden nur schlecht wiedergegeben-habe ich mich auch für Plasmascheiben entschieden.Birnchen habe ich aber durch rote LED´s ersetzt,damit die Zeiger schön rot leuchten.Scheiben habe ich von hier.

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Zeiger leuchtet aber auch mit weissen Birnen rot ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar,geht auch mit weißen (Glüh)birnchen.

Kennt man/frau ja von "Serie". ;-)

Ich wollte aber nicht noch einmal Tacho-Drehzahlmesser oder dergleichen öffnen,vonwegen Ausfall.Deshalb LED´s. Mochte aber auch nicht mit pseudoweißen LED´s rumexperimentieren.

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Serie kann doch auch schön sein:

3974600327_cd86b24b8d.jpg3995560794_e24ce11e21.jpg

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe beim Tacho und der Uhr die LEDs auf blau gewechselt.

 

Durch das gefärbte Display dunkelt die Farbe aber extrem ab, so dass nur in absoluter Nacht ohne Vollmond etwas zu erkennen ist.

 

Werde sie wieder wechseln.

 

Die Uhr lasse ich, sieht noch goil aus.

 

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=23825&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=dc62ad7d07e35e4066b29485d9bf4091

 

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=23828&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=dc62ad7d07e35e4066b29485d9bf4091

-----------------

 

putzexc1qku.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also BRABUS ist nicht unbedingt reine Serie. ;-)

Da erkennt man,daß dort wirklich reinweiße LED´s verbaut wurden.Wirkliche Serie hat einen Gelbstich,wie die LED´s um die Sicherheitsinsel.

Wirkt aber beides angenehmer als dieses kalte xenonweiß-meine Meinung. ;-)

@Mesh,

keine Ahnung,was du da gemacht hast,aber deine Skalen lassen sich nicht mal annähernd erkennen.Is ja mehr wie eine Korona bei ´ner Sonnenfinsternis. :lol: -Scherzmodus aus.

 

 

Ralph

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rallioldie68 am 28.12.2009 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-P

 

Ich habe nur die LED gewechselt.

 

Aber eben, da ist noch die weltweit bekannte und genauso weit verbreitet verhasste Folie auf dem Tacho. Die schirmt das blau ab.

 

Auf der Uhr spielt es mir ja keine Rolle, die kann man auch ohne Zahlen ablesen und sieht wirklich noch satt aus des nachts.

 

Aber der Tacho.. entweder es muss (oder musste) taghell sein oder schwarz-nacht, dann gings.

 

Dieses Post hat mir gestern gleich den Schuh in den A... gegeben, um die Birnen in der Mittagspause wieder wechseln zu gehen :-D

 

Nüja, nu wieder das langweilige orange.

 

Schaue mich aber nach einer Tachoeinheit mit Plasma um, gefällt mir sehr gut.

-----------------

 

putzexc1qku.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Fazit:

Tacho werde ich so lassen wie er ist.

Ich finde das Orange nicht sooo schlecht.

 

Meine Vorhaben:

Die Tasten (Klima, Heckscheibenheizung etc.) sollen etwas kräftiger leuchten ist das möglich?

 

Was muss ich tauschen bzw. was kaufe ich wo?

Farbe: Orange.bzw. wie Original nur heller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaltweisse LED's sollten da Abhilfe schaffen.

 

ebay

 

-----------------

 

putzexc1qku.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 31.12.2009 um 11:28 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Vorhaben mit der Heizungsbeleuchtung usw ist möglich, jedoch nicht einfach.

 

Wollte dieses Vorhaben auch schon in die Tat umsetzen aber das ist nicht ganz einfach.

Die verschiedenen Leuchtmittel kann man problemlos kaufen. Nur sind das nicht überall einfach nur Birnen die man austauschen muss sondern irgendwo muss man sich was zurecht löten. Und wer nur wenige male in seinem Leben gelötet hat sollte es lieber nicht wagen.

 

So wurde mir das ganze geschildert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm....

 

Also wenn Du den Deckel der Mittelinsel ausklickst, dann kommst Du dort an die LED, welche die oberen Instrumente & Heizung - Lüftung beleuchtet.

 

Die LED wird durch eine Art Glasröhrchen verstärkt.

 

Die originale Birne ist so n warm-weisses Teil, wenn Du da eine starke, kalt-weisse LED reinhaust, sollte dies die Anzeigen schon verstärken.

 

Diese LED sitzt im Deckel der Mittelinsel, welche Du vorsichitig mit einem Schraubenzieher aushebeln kannst.

 

-----------------

 

putzexc1qku.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 31.12.2009 um 13:06 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe,wie andere warscheinlich auch ;-) ,mal von oben,bei geöffneten Mittelinsel-Deckel hineingeschaut.Dort sind etwa drei Lichtleiter im leichten Halbbogen aufgereit.Diese müssen natürlich genau angestrahlt werden,was eine Glühbirne hervorragend meistert,bei einer LED,die meist punktuell strahlt,oft nicht gelingt.Also muß eine LED gefunden werden,die gut 180 Grad Abstrahlfläche hat.SMD-LED´s erfüllen oft die Anforderung der Abstrahlung,aber deren Lichtleistunf ist oft zu schwach.Ich hatte weiter oben schon mal auf einen LInk verwiesen,aber leider sind mir diese Einsätze auch nicht weiter bekannt.Da heißt es wie immer "Probieren geht über Studieren". :(

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und gutes Jahr alle Miteinander!

 

Woher bekomm ich die LED`S

 

Link?`

 

Bitte um Hilfe

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat keiner für mich einen Tip wo ich die Lampen/LED für die Mittekonsole her bekomme?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier

lg

 

 

ich glaube die heißen smd

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 03.01.2010 um 00:46 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von edel am 03.01.2010 um 09:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2010 um 09:43 Uhr hat edel geschrieben:




[ Diese Nachricht wurde editiert von edel am 03.01.2010 um 09:44 Uhr ]


 

Welche würden passen für die Mittelkonsole?

Anscheinend leuchten diese Stärker??(Laut Thread) Stimmt das?

 

Variante 1

link

 

Variante 2

link

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von edel am 03.01.2010 um 09:46 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von edel am 03.01.2010 um 09:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden Links unterscheiden sich im wesendlichen von der Sockelform.Einmal B8,3d und einmal B8,5d,die unseren Sockeltyp am nächsten kommt.Lichtstärke und Farbe werden identisch sein.

Xenonstyle ist Geschmacksache.Dieses Licht wirkt kalt u. fahl meiner Meinung nach.

Musst du selber testen. :roll:

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.