Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andreas225

Glühbirnenwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo

Neulich nach dem Wechseln der Glühbirne des Abblendlichtes stellte ich fest, das sich wohl irgendwie Kondenswasser under dem Glas des Frontscheinwerfers gebildet hat, war wohl zu kalt zum Wechseln. :(

Wie kriege ich das Waseer nun wieder raus, ich habe nicht vor den Scheinwerfer komplett zu zerlege. Bei all meinen Fahrzeugen die ich vor dem Smart hatte ist mir das noch nie passiert.

 

Gruß Andreas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andreas225 am 20.12.2009 um 21:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Abdeckung der Lampen von hinten wieder richtig drauf?

Wenn Ja fahr doch mal ne große Runde mit Licht danach dürfte es wieder wech sein.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Abdeckungen sind richtig drauf, nach einer größeren Fahrt mit Licht ist der Kondensatfilm innen weg, und bildet sich dann wieder. Soll ich nun nach einer langen Fahrt mit Licht den Deckel aufmachen? Kommmt dann vielleicht noch mehr Feuchtigkeit rein?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir ging es diesen herbst auch so, tatsächlich war der deckel nicht richtig drauf.

 

hab den deckel abgemacht, die dichtung mit gummipflegemittel behandelt und ordentlich einrasten lassen.

 

jetzt gibt es keine probleme mehr.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, besitze einen SMART ForTwo-Cabrio Bj. 2007 mit 88TKm und bin der 4. Besitzer(!) und habe folgendes Problem: Habe nach einem Batteriewechsel den Schlüssel nach bekanntem Procedere angelernt und dabei in den 1. Gang geschaltet. Nun kann ich hinschalten wohin ich will, der 1. Gang bleibt drin. Habe den Wagen erfolglos hin und her geruckelt, ob der Gang dann evtl. rausspringt. Zur weiteren Info: - Ab und zu beim Anlassen nach längerem Stehen ging R nur rein, wenn ich kurz in 1, kurz anfahren und dann ging es. - Getriebeöl habe ich bei 80Tkm wechseln lassen. Bin auf Euren Input gespannt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.596
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.