Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passionist

Schaltwippen-bastelei Dreispeichenlenkrad im Oldliner ????

Empfohlene Beiträge

..funktionierts , oder nicht ??:

 

Ich habe mit dem Gedanken gespielt in meinen Oldliner ein Dreispiechenlenkrad einzubauen.

 

Meiner hat noch Trust (2001 , bzw Oldliner generell , liege ich da richtig ??) , also kann ich den LWS schon mal ausbauen , da nicht benötigt ?

 

Die Schaltwippen kann ich doch auch mit einem Stuergerät , zb MDC verbinden , oder laufen die auch über den Hupring , besser , paßt der Schleifring von Hupe , Airbag etc... vom Newliner auf die alte Aufnahme , ist die Verzahnung mittig gleich , ??...

 

oder einfacher : kann ich ein Dreispeichenlenkrad ( wenn ich den Lenkwinkelsensor ausgebaut habe ) problemlos statt des Zweispeichenlenkrades einbauen , sind sämtliche mechanische und elektrische Verbindungen an der selben Stelle oder nicht ?? ....

 

 

smarte Grüße


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreibfehler sind bitte zu überlesen :)

 

 


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. den LWS kannst Du drinnen lassen, der stört nicht,

2. die Steuerung der Schaltwippen läuft über den selben einen Draht wie die Hupe,

3. Du benötigst dafür entweder die ausverkaufte aber manchmal gebraucht erhältliche Lenkradschaltung von User "cbffm" oder besorgst Dir die Brabus-Lenkradschaltungsbox (extra für Oldliner bzw. Newliner)

4. Du muss die originalen SMD-Widerstände an den Schaltwippen rausschmeissen und mit neuen Widerständen an die entsprechende Schaltungsbox anpassen

 

Ich habe damals in meinem 2001er Cabrio auch ein Dreispeichenlenkrad inkl. Schaltung von SW nachgerüstet.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 18.12.2009 um 21:51 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.