Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartieLady

Querparken in ösiland

Empfohlene Beiträge

ist es in österreich erlaubt den smart, wie in deutschland auch üblich einfach ab und an mal da vorwärts einzuparken, wo andere seitlich parken müssen... oder laufe ich da gefahr ein ticket zu bekommen????

 

und wozu sind überhaupt die blauen striche auf der fahrbahn.. kann mir da bitte jemand weiter helfen??

 

 

haben wir ösis im form, die das wissen sollten?

 

 

freu mich auf jeden fall über antworten..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartieLady am 18.12.2009 um 18:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey smartielady,

 

in Österreich ist querparken NICHT erlaubt. Zu finden ist diese Regelung im (OGH, VerfGH Urteile) §23 Abs 2 Satz 1 StVO:

(2) Außerhalb von Parkplätzen ist ein Fahrzeug, sofern sich ausBodenmarkierungen oder Straßenverkehrszeichen nichts anderes ergibt,zum Halten oder Parken am Rand der Fahrbahn und parallel zum Fahrbahnrand aufzustellen.

 

 

Die blaue Markierung am Boden zeigt Dir eine gebührenpflichtige Parkzone an. Also schön den entsprechenden Parkschein im Auto sichtbar hinterlegen.

 

bg,

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 18.12.2009 um 21:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lächelt mal ...... das umgewöhnen wird sicherlich Deinem Geldbeutel gut tun

 

In München habe ich erst gestern mal wieder ein Ticket mit 15,00 dafür bekommen, dass ich anders wie der Rest der Autos parke ........ also falls Du durch Bayern musst und parkst VORSICHT!!!

 

ein schönes Fest und guten Rutsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.