Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xHenryk

cabrio 2001 oder cabrio 2002 ????

Empfohlene Beiträge

hallo leute

ich muss in nächster zeit mal wieder ein paar entscheidungen treffen... helft mir mal bitte dabei.
ich frage mich ob ich mir im märz ein cabrio modell 01 oder das neue cabrio zulegen soll.
für ein `01er spricht der preis. er dürfte mit rabatt min. 1000dm billiger sein als ein 2002.
für den neuen würden die diversen änderungen bzw. verbesserungen sprechen. aber gerade da weiss ich nicht so genau....
die änderungen für das neue coupe sind uns ja bekannt.. aber was ändert sich am cabrio (ausser dieser verdeck-fernbedienung)??
also, wenn jemand irgendwelche infos zum cabrio hat, her damit!!!!!!

gruss
henryk

-----------------


OHZ - OI 10


 

OHZ - OI 10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi xHenryk,

beim Cabrio ändert sich im Gegensatz zum CityCoupe recht wenig (das CityCoupe ist ja auch schon etwas älter, daher dort auch vertärkt das optische Facelift). Neben der schon von Dir genannten serienmässigen Verdeckfernbedienung greifen nur noch die allgemeinen Änderungen am Modell 2002:
- bei allen Benziner-Modellen wird die Tankgröße um elf Liter auf insgesamt 33Liter erhöht
- neues Design des Hitzeschildes beim smart City-Coupé und smart-Cabrio
- die Ausstattungsvariante smart&pulse bekommt nun das gleiche Lederlenkrad wie der smart&passion
-die im vergangenen Jahr (seit NewLines) eingeführte blaue
Wärmeschutzverglasung für den smart&pulse wird durch grün wie bei den anderen Modellen ersetzt.
- beim smart-Cabrio ist die Verdeckfernbedienung nun Serie
- die Farbe true blue metallic wird durch star blue metallic ersetzt
- die Farbe aqua vanilla wird durch scratch black ersetzt
- eine Lenkradschaltung ist ebenfalls als Sonderausstattung lieferbar (nur smart&pulse und smart&passion)
- die Außentemperaturanzeige ist nun auch ohne Klimaanlage erhältlich.
- der schon bekannte Kombifilter (Feinstfilter) für die Innenraumbelüftung ist nun offiziell für alle Modelle als Sonderausstattung lieferbar.
- Preise erhöhen sich

Mehr Änderungen gibt es (offiziell) nicht.

Alle Modell- und Ausstattungsänderung 03/2002 gibt es
hier nachzulesen.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...so wie ich die Preispolitik von Smart einschätze gibt es eh keinen Rabatt auf Auslaufmodelle. Viel eher schlagen sie noch eine Seltenheitsprämie drauf, da man die Ehre hat, eines der letzten 2001-er Modelle zu erstehen...


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Seltenheitsprämie :-D
Nö, so schlimm ist es nicht. Bei Auslaufmodellen bzw. Ladenhütern hat man selbst im SC gute Karten einen Rabatt zu bekommen (dazu gabs hier in der Vergangenheit schon einige Beispiele)
Beim Import eines neuen Modells ist aber trotzdem mehr drin...
-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooohh ...ich wollte eigentlich ein passion cabrio in stream green haben. gibt es ja gar nicht!!
schade
vielleicht bauen die mir die panels von einem pulse ab und schrauben dafür "meine" silberne an.
naja

p.s. ich findedas cabrio in ganz silber nicht sehr hübsch. was sagt ihr dazu.


 

OHZ - OI 10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

vor dieser frage stand ich auch vor 2 tagen. nehme ich ein 2001er aus dem lagerbestand mit den alten preisen oder einen 2002er mit den neuen preisen. leider war nix passendes mehr aus den bereits produzierten 2001er mehr verfügbar. also hab ich mich zähneknirschenderweise für einen 2002er cabrio+pulse, tridion silber, stream green, twister lemmon, mit der leidigen lieferzeit entschieden. sind übringens nicht 1000,-- dm bzw.500,-- euro mehr, sonder "nur´" ca. dm 600,-- bzw. 300,-- euro. das wägelchen kostet nun 26384,15 dm bzw. 13490,00 euro.

hab mich übrigens noch nie so gut gefühlt, soviel kohle für so wenig ware ausgegeben zu haben. nen smart kann man, glaube ich zumindest für mich, nie und nimmer mit dem kopp kaufen. ich hab das nur aus dem bauch raus entschieden. :lol: :lol: :lol:

leider leider muss ich noch bischen warten. lt. verkäufer soll es ende feb./anfang märz soweit sein. hab mich aber schon mal auf mitte märz eingestellt (bitte bitte an alle, die 4 monate und länger gewartet haben - verkneift euch bitte eure kommentare und streut kein salz in meine wunden)

viele grüsse
hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hartmut

kein Komentar ..
kein Salz in Wunden streuen ..

nur ein Herzlich willkommen im Smart Forum
und ein herzlichen Glückwunsch zur smarten Endscheidung.

-----------------
smartcabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo hartmut

ich trauer mit dir !!! ich bekomm meinen auch erst im april :cry: aber die zeit wird auch noch umgehen !!! ;-)

gruß
frank

bekommt nen Smart Cabrio&passion cdi in riversilver :-D :-D :-D


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo frank,

mach mich nicht schwach. habe gerade heute mit sc-frankfurt telefoniert - soll bei 6-8 wochen bleiben - also anfang/mitte märz. wollte eigentlich noch die lendradschaltung noch mitbestellen. 350,-- euro waren mir aber dann doch zu viel für 2 schalter am lenkrad + ein paar meter kabel, zumal ja auch noch der eingentliche schalthebel ja entfällt. habe eh softouch bestellt. bin halt vollautomatik von meiner a-klasse gewohnt.

(bin mal gespannt, ob das mit den bildchen von meinem smart hingehauen hat)


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat natürlich nicht geklappt, mit den bildchen. (naja, bin noch am üben)

jetzt aber mit signatur.
-----------------
VIELE SMARTE GRÜSSE

Hartmut

P.S.: Habe mich neu angemeldet, nachdem es hier
von Hartmut´s nur so wimmelt :)) :)) :))
Hätte nie und nimmer gedacht, dass der name "Cabrio" noch zu haben ist. Auf die 2 Posting unter meinem alten Namen "Hartmut" (ohne irgend was davor oder dahinter) kann ich in meinem profil verzichten.





Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

...moment... wenn ich die lenkradschaltung bestelle ist die doch zusätzlich zum normalen schalthebel. ich brauch den normalen schalthebel doch noch für R- N- und (falls vorhanden) für automatik. die schaltwippe ist nur für rauf und runter schalten


 

OHZ - OI 10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo hartmut
ich will dich nit schwach machen, hab das extra so bei der bestellung mitangegeben !! damit das mit der finanzierung für mich besser passt, am liebsten hätt ich ihn auch so schnell wie möglich haben wollen. also, schön ruhig bleiben !! :-D :-D :-D

gruß
frank ;-)


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na klar xhenryk,

denkfehler von mir. ab und zu muss auch ein smart mal rückwärts fahren. aber auch dann sind mir 350,-- euro für die lendradschaltung zuviel.
-----------------
VIELE SMARTE GRÜSSE

Hartmut

P.S.: Habe mich neu angemeldet, nachdem es hier
von Hartmut´s nur so wimmelt :)) :)) :))
Hätte nie und nimmer gedacht, dass der name "Cabrio" noch zu haben ist. Auf die 2 Posting unter meinem alten Namen "Hartmut" (ohne irgend was davor oder dahinter) kann ich in meinem profil verzichten.





Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.