Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Supergirl270374

Wer kann Fenster (Seilzug-Mechanik) reparieren?

Empfohlene Beiträge

Okay....

Also hier im Smart-Forum gibt es wirlich supernette Smart-Fahrer/-innen!

Bekomme nun das Ersatzteil für das Fenster!

Suche eine Werkstatt oder jemanden in bzw. um Wuppertal, der mir hilft das Teil auszutauschen. Bezahle da gerne auch für!

 

Sollte jemand das können oder jemanden kennen bitte Info!

 


Katrin

:-) -SMARTI-Fahrerin- :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spontan würde mir von Grafen oder die die smarte werkstatt einfallen.

Erstere dürfte die nährere sein deswegen die Reihenfolge. 8-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Zum vom Grafen wollte ich nicht!

Ist ja auch etwas blöde, wenn man mit dem gebrauchten Ersatzteil da hinkommt und es eingebaut haben möchte, oder???? :lol:


Katrin

:-) -SMARTI-Fahrerin- :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Supergirl270374,

 

ruf doch mal den Christian Jähnke (die smarte werkstatt in Bochum, an.

Tel.: 0234-352814

Er wir Dir bestimmt helfen !!

Kaffee gibt es auch gratis...;-)

 

Bestelle Ihm einen schönen Gruß von Jürgen aus Witten !!

Habe gerade erst meinen RPF bei Ihm einbauen lassen und den RPF auch mitgebracht.

 

LG Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja...wenn ich niemand sonst finde, werde ich das machen! Danke schön für die Info! :) :) :)

 

 


Katrin

:-) -SMARTI-Fahrerin- :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supermänner an die Front, ein Supergirl wartet auf Euch!!! :-D

Mit Augen wie Kryptonit! :lol:

Wenn Sie Euch ansieht, sinkt ihr vor ihr auf die Knie! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.12.2009 um 16:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr witzig!!!!

Aber wenn Du nichts zutun hast, kannst Du ja gerne die Reparatur übernehmen! :lol:


Katrin

:-) -SMARTI-Fahrerin- :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bissle Spaß muß sein! :-D

 

Is halt a bissle weit weg! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.12.2009 um 17:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was genau ist denn zu tun????

 

Wenn das Tür-Panel ab muss, würde ich aber eine warme Garage vorschlagen, denn ich meine mal gehört zu haben, daß die Demontage bei kälte etwas heikel ist???

Aber vielleicht erzähle ich auch nur Unsinn...

 

also: was ist zu tun?? ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer lesen kann, ist im Vorteil, Lurchi! :)

 

Die Fensterheber-Mechanik muß ausgetauscht werden.

Dazu muß natürlich das Türpanel ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmm...sollte doch kein Hexenwerk sein, oder??

 

Türpanel hatte ich bei meinem schonmal ab....und die Mechanik sollte dann leicht zu tauschen sein!?!?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sollte in einer warmen Garage gemacht werden! Die habe ich auch! :-P

Anleitung wie man die Tür entfernt ist ja auch schon vorhanden. Aber an den Rest traue ich mich nicht alleine dran.....


Katrin

:-) -SMARTI-Fahrerin- :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.