Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-kult

Temperatur zu hoch - komisch!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade nach Hause gefahrn und plötzlich nimmt mein Smart kein Gas mehr an, schau auf mein Tacho sehe das die Wassertemperatur auf 120°C ist und fahr zur Seite ran. Naja nach ner Minute sprang er wieder an bin weiter gefahrn, 2Minuten später das gleiche wieder,steige aus und höre es komisch gluggern und auch draußen entwickelte sicher weißer Rauch (Lüfter funktionierte einwandfrei). Naja mutig wie ich bin zur nächsten Tanke gefahrn, Wasserbehälter aufgemacht -> leer. Schön das Wasser aufgefüllt, weiter gefahrn und die Temperatur blieb normal....

Was ist hier passiert? Was kann ich tun, wird es wieder kommen

-----------------

img3251m.jpg

 

 

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weisser Rauch aus dem Auspuff?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nene....es hat auch komisch dazu gerochen also kein auspuff^^ und nachdem ich ihn ausgemacht hatte war der rauch immer noch bissl da, es gab auch kein nebel!

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schätze Luf im System,wahrsch. ein Leck im System,Wasserpumpe oder Trägerdichtung vielleicht.Dadurch der Qualm wenn das Wasser auf heisse Motorteile trifft. Würde das Kühlsystem mal abdrücken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.12.2009 um 22:30 Uhr hat smart-kult geschrieben:
Naja mutig wie ich bin zur nächsten Tanke gefahrn

 

Naja, man könnte auch was anderes dazu sagen! :roll:

 

Solltest auf jeden Fall das Kühlsystem noch einmal entlüften (lassen), weil der Smart nämlich nicht über ein selbst entlüftendes Kühlsystem verfügt, und das ganze Kühlsystem mal überprüfen lassen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2009 um 23:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.