Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
katjaschneider

Werkstatt ratlos, ich auch. Probleme mit Elektronic???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin neu hier und brauche dringend Eure Hilfe.

Komme gerade aus der Werkstatt und der Meister sagte mir, dass er nicht weiß, was meinen Smart fehlt.

Ich fahre einen Smart for four, Baujahr 2005, Halbautomatik, Benzin.

 

Das Problem: Ich habe das Auto bei laufenden Motor geparkt, ca. 15 min. Als ich dann den Gang einlegen wollte, ging plötzlich alles aus und irgendwelche Relais haben geknackt, das Licht und die Innenbeleuchtung gingen an und aus, es funktionierte nichts mehr. Nach 5 min. konnte ich dann wenigstens bis nach hause fahren, ohne ABS, Servo, Gebläse usw.

Habe Ihn dann in meine Werkstatt gebracht und alles durch checken lassen. Verdacht: Lichtmaschine, stellte sich aber raus, dass DIE einwandfrei funktioniert, Sie produziert Strom, der aber nicht da ankommt, wo er hin soll.

Was kann das nur sein??????

Bitte um schnelle Antwort und Danke schon mal im Vorraus!!!!!

 

Mit freundlichen Grüßen Katja

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da wird wohl die SAM einen Wasserschaden haben und die Anschlüsse sind korrodiert.Sind Wasserspuren im Innenraum vorne unterhalb der Windschutzscheibe zu sehen oder ist im Fahrerfussraum der Teppich von unter nass?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn wohl die SAM?

Das Auto steht noch in der Werkstatt, Wasser sit mir nicht aufgefallen, nur um die Batterie herum war es nass...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo katjaschneider,

 

erstmal ein herzliches willkommen.

 

Es ist meist hilfreich wenn du dein Profil ausfüllst (Wohnort, u.s.w.)

 

Erstmal trocken legen

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur zum besseren Verständnis, dies ist SAM

SAM

Smart bezeichnet den "Sicherungskasten" als SAM, wenn man sich die Bilder anschaut, wird klar, das Feuchtigkeit hier verheerende Schäden anrichten kann.

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • War das ein privater oder ein gewerblicher Verkäufer? 🤔 Rechtliche Schritte würde ich auf jeden Fall einleiten, denn das ist Betrug! 😡 Und ein sicherheitstechnisch gefählicher obendrein! ⚠️   Beim 450er konnte man da die Glühbirne entnehmen, da das Kombiinstrument des 451ers in LED Technik ausgeführt ist, musste man deshalb zu den von Dir beschriebenen Maßnahmen greifen. Gut, daß Du dies aufgrund des Selbsttestroutine beim Einschalten der Zündung festgestellt hast! 🙂 Viele würden das vermutlich gar nicht merken.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.102
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.