Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BrutusCDI

33 KW CDI Passion Erfahrungen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand ein paar Selbst-Informationen vom Smart Passion 33KW CDI geben.

 

Baujahr 2008

 

Kenne mich mit Smart noch nicht so gut aus.

Danke im vorraus.

 

Grüße :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo BrutusCDI,

ich fahre besagtes Modell seit 9/2007.

Habe es als Cabrio neu gekauft und benutze es dazu zur Arbeit zu fahren.

Das sind jeden Tag insgesamt 110 km, davon 100 km Autobahn.

Ich bin mit dem Kleinen rundum zufrieden.

Er ist mit seinen 45 PS nicht der schnellste, aber das weiß man ja schon vor dem Kauf ;-)

Er ist im Unterhalt günstig und ich fahre ihn mit 4-4,2 l auf 100 km.

Allerdings fahre ich auf der BAB auch nur Tempo 100-105 km/h.

Inspektionen lasse ich im Smart Center machen mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. (habe ja eine Mobilitätskarte plus mit der ich kostenlos ein Ersatzfahrzeug bekomme bei Inspektionen und Reparaturen)

Zu den Reparaturen:

eine Verdeckdichtung wurde mir schon dreimal vom Marder zerfleddert :-x

Dichtung mittlerweile beim Smartcenter vorrätig, da ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem. Kosten mit Einbau 62 Euro.

Das Verdeck fing beim schließen an zu quitschen. Es wurden die vorderen Fanghaken auf Garantie ersetzt.

Getriebesoftware wurde geupdatet auf Garantie.

Das SAM (Zentralelektrik) wurde auf Garantie ersetzt, da der Lichtsensor defekt war. (zog die Batterie leer, die ebenfalls auf Garantie ersetzt wurde).

Das war´s eigentlich.

Da ich bei allen Reparaturen wie gesagt kostenlos einen Ersatzwagen bekomme, haben mich diese Werkstattaufenthalte auch nicht über Gebühr genervt.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :)


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kugelcabrio,

 

Danke für Deine Mühe, konnte mir ein wenig weiterhelfen.

 

Nächste Woche bekomm ich Ihn !!! Freu mich schon drauf.

Bin vorher BMW gefahren und nun 45 PS Diesel, auch nicht schlecht oder ? Ha Ha

Naja man muß vorrausschauend denken.

 

Hier noch mal meine Daten zum Auto, vielleicht hat ja jemand genau den selben und auch ein paar Erfahrungen sammeln können.. :)

 

 

Smart fortwo coupe passion cdi Klima Alu

 

Fahrzeugbeschreibung:

· GW-Nr.: W-S4114U100182

· aus erster Hand

· Panoramadach

· Seitenairbags

· 2 Sitzplätze

· Radio 9

· Innenfarbe schwarz

· Zentralverriegelung m.FB

· Traktionskontrolle

· Außentemperaturanzeige

· Glasdach

· Ablage(n)

· Laderaumabdeckung

· Radio

· Handschuhfach abschließbar, Audio-Paket

 

Daten

 

10.062 km, Hubraum: 799, 33 kW / 45 PS, Diesel, Getriebe: Automatik, Anzahl Sitzplätze: 2, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 9/2008, HU: 9/2011, AU: 9/2011, Klimatisierung: Klimaanlage, Herstellerfarbbezeichnung: (silber) metallic

 

Ausstattung

 

ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Partikelfilter, Schiebedach, Zentralverriegelung

 

DANKE

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt doch soweit alles prima .. also ich habe einen 06/2007er Passion CDI morgen dann eine Woche und bin nach wie vor super happy mit dem Auto.

 

Ich hatte vorher auch ein 180 PS Auto das ist natürlich anfangs ein krasser Unterschied nur dafür spart man auch gutes Geld.

 

Ich bin beim ersten Mal nachtanken mit exakt 4,2L / 100km hongekomen und das obwohl ich desöfteren auf der Bahn (natürlich nachdem der Wagen warm war) mal alles gefordert habe.

 

Auf der Geraden merkt man die Drosselug krass aber wenn man zuvor einen Berg runter rollt hatte ich ihn auf Tacho ~ 158 km/h was lt. GPS im Navi 149 km/h waren also ist schon flott genug der klene Zwerg auch wenn man natürlich keine Wunder erwarten sollte.

 

Viel Spaß mit deinem Neuen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.