Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_Tames_

[S]uche Kabelbaum und Bedieneinheit E-Spiegel 450er

Empfohlene Beiträge

Bin auf der suche nach einem linken und rechten Kabelbaum für die E-Aussenspiegel. Desweiteren suche das Bedienteil für die Spiegel. Sollte jemand beim Schlachten oder einfach nur so etwas bei sich liegen haben, bitte PN oder Mail mit Preis an mich.

-----------------

6go8-2j.jpg

Meine Picasa Seite

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von _Tames_ am 03.12.2009 um 14:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laut SC is linker wie rechter kabelbaum identisch...selbe aussage hab ich auch von nem verwerter bekommen, is zwar merkwürdig, aber scheint wohl so zu sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Tim.... muß dich glaub ich mal Anrufen :) (hab jetzt Urlaub und sollte mich ja vor dem neuen Jahr melden) habe deine Antwort leider nicht ganz übersetzen können ;-)

 

@tagdog2405 danke für den Tipp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal wegen dem Bedienteil bei einem Verwerter nach. OPEL hat den gleichen in seinen älteren Modellen verbaut ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, hab in der Bucht auch schon so 20x das Teil unter Opel gefunden.

Hab nur keine Ahnung Stecker ich da haben muss, wieviel Polig muß der sein. Gibt da Unterschiede hab ich gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So heute habe ich Kabelbäume bekommen. Tja sehen aber genau so aus wie die die ich drin hab :( . Hat jemand ein Foto von dem Kabelbaum mit E-Aussenspiegel, damit ich beim nächsten Kauf genau sehe ob es der richtige ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also grundsätzlich vertraue ich nur Messungen, die ich selbst durchgeführt habe, dazu habe ich einfach schon zu viele Knallbacken erlebt, die mir ein X für ein U vormachen wollten! 😉 Prinzipiell ist es so, daß in der Rohrleitung direkt vor der Klimaanlage noch ein Druckschalter sitzt, der nur durchschaltet, wenn das System einen gewissen Grunddruck erfüllt, sonst kann die Magnetkupplung des Klimakompressors nicht anziehen, weil dieser Druckschalter offen ist und das Signal deshalb nicht zu der Magnetkupplung durchgeschaltet wird. Und die Magnetkupplung kann auch durch eine Messung ohmsch gemessen werden. Mal angenommen, die Theorien, die Dir durch die Werkstatt präsentiert wurden, stimmen tatsächlich, dann müsste der Klimakompressor ausgetauscht werden und dazu müsste auch das Kältesystem geöffnet werden. Ob die Magnetkupplung auch einzeln getauscht werden kann, das kann ich Dir gar nicht sagen, aber ich vermute mal eher nicht, weil diese Bestandteil des Klimakompressors ist. Aber das weiss ich wie geschrieben nicht ganz genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.