Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
willifiedler

UT Sensor?

Empfohlene Beiträge

Hast Du das deswegen unter der Rubrik "Testgelände" gepostet" ;-)

Ich denke nicht, sondern weil Du neu hier im Forum bist! :)

 

Hallole und herzlich willkommen im Forum!

 

Es heisst übrigens OT Sensor, steht für Oberer Totpunkt!

UT wäre dann unterer Totpunkt, den gibt es zwar auch, aber es heisst schon OT.

Prüfen kann man ihn nicht, weil er meistens sporadisch defekt ist, soll heissen, manchmal geht er und manchmal nicht.

Das hat zur Folge, daß der Motor immer wieder ausgeht und kein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt ist.

 

Die einfachste Prüfung ist der Austausch!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.11.2009 um 14:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Herr Ahnungslos,

//aber das stimmt doch nicht//

mir war klar das ich im Testgebiet schreibe.

Ich bin jetzt 57 Jahre habe seit einem halben Jahr

einen PC und übe noch. Fahre seit 5 Jahren Smart und hatte das Problem (mein Smart springt an wann er Lust hat) MB und SC konnten mir nicht helfen! Dann ins Netz und über Links in dieses Forum.

Und dann Ihre Beiträge über dieses Problem gelesen.

Meine Anerkennung für dieses Fachwissen.

Meine Kugel springt an wann ich es will DANKE

Ihnen und den anderen die das Problem sofort

erkannt haben.

Das Teil heißt bei DB Drehzahlgeber.

 

 

LG Willi auf der Testseite

gut das die auch gelesen wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Soo ich versuche mal auf alles gleichzeitig zu antworten was noch rein gekommen ist.   An CDIIer: Also die Rechtsschutz wartet eigentlich nur auf unser Go. Die Erfolgschance steht sehr gut alleine wegen den abgeklebten leuchten schon. Es wird halt seine Zeit dauern bis der ganze Prozess durch ist aber gut. Dafür brauchen wir aber noch die Bestätigung von der Vertragswerkstatt was er hat und wie wahrscheinlich es ist das es schon kaputt war etc. (Alles im gesamten ist mehr als wahrscheinlich schon da gewesen das wurde uns schon mitgeteilt) und natürlich den Kosten Voranschlag mit dem Vermerk das es sehr wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Und ja die sagen auch das hätte gar tödlich enden können. Also ganz schwerer Fall von Betrug, arglistige Täuschung und Manipulationen.    An: WWiesel  ich sehe das auch genau so wie du zumal ich mit dem Wagen meine Tochter hätte durch die Gegend fahren sollen. Extrem gefährlich!   An: dieselbub   ja das ist klar das er mir das so auslegen könnte aber mal ehrlich ich bin fahranfänger Familien Vater ich habe keine Ahnung von der Technik und war jetzt mehrfach in der Werkstatt weil immer mehr ans Licht kommt und habe das Auto mit meiner Mutter gekauft. Der Wagen wurde nachweislich sehr wenig gefahren in der Zeit und hat nur auf seinen TÜV Termin gewartet. Die Rechtsschutz sagt schon das alle seine Argumente keinen Sinn ergeben werden und so wie er sich verhält nachdem ich es bei ihm angesprochen habe das schon alles über den Sachverhalt sagt… die stehen klar hinter uns wen wir es in die wege leiten wollen.   für die Allgemeinheit: nach kurzer Recherche und ein paar Telefonaten ist klar der Wagen ist weder Export geeignet noch wird er irgendwo zur Teile Verwertung angenommen. Der Rat:  Rechtsweg oder Schrottplatz was anderes geht in dem Fall nicht mehr.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.