Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Waldsmart

eine elektrische frage

Empfohlene Beiträge

hallo kennt sich jemand in kfz-elekrik aus?

Did bordspannungsdose im Smart ist mit 5A abgesichert.

Ich würde gerne etwas (ein arbeitsscheinwerfer) mit 8A ab und an daran betreiben.

Wenn ich den einfach so dran hänge haut es mir bestimmt die sicherung raus...

Nun die frage würde es probleme geben wenn ich einfach ne stärkere sicherung reinmache,fackelt mir evtl. der würfel ab?

Oder können das die kabel ab,ist da noch soviel reserve eingerechnet?

Gruß

Wolfram


EX Golffahrer seit 04.03.09 Smartfahrer

*freu*

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du ab und an etwas betreiben möchtest, dann wäre es eventuell besser, wenn Du Dir eine Extra Steckerbuchse direkt an die Bakterie klemmst und mit 15-20A absicherst. Brauchst die Buchse ja nicht fest einbauen, sondern die kann ja auch unter der Fussmatte verschwinden oder so.

 

Ansonsten kannst es ja mal mit einer trägen 5A Sicherung versuchen - vielleicht hält die ja?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es auch besser finden, wenn Du entweder eine separate Buchse über eine fliegende Sicherung über Dauerplus direkt von der Batterie betreibst oder als Alternatíve die vorhandene Buchse auf eine solche direkte abgesicherte Zuleitung umklemmst.

 

 

Für den 451er gibt es auch zusätzlich Sicherungshalter für Dauerplus, die ergänzend in den Sicherungskasten eingesteckt werden können, allerdings weiss ich nicht, welche Sicherung dort drin ist bzw. eingesetzt werden kann.

 

Hier das zweite von unten ist solch ein Modul als Beispiel.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2009 um 20:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten...

das über ne sicherung dierekt an die batterie gefält mit gut,so hab ich ordentlich saft!


EX Golffahrer seit 04.03.09 Smartfahrer

*freu*

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.