Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thoritz

smart Alus Spinline mit 185/55R15 SR

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

der Roadie ist verkauft und jetzt sollen die restlichen Teile ein neues Zuhause finden:

 

Alufelgen Spinline mit neuwertigen (200KM gelaufen) Sommerreifen Bridgestone B340. Flegen sehr guter Zustand.

 

250,- Euro

 

Abzuholen in 73553 Alfdorf oder Versand 2 x 15,90

 

Gruß aus Schwaben

 

Thorsten


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du vielleicht mal ein Foto von den Felgen?

Du hast PN!!!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 04.11.2009 um 19:57 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 04.11.2009 um 21:01 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passen die auf nem 450er coupé?

 

-----------------

...wer ist hier Klein!

Spritmonitor.de

 

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ???,

 

ja und nein. Die passen grundsätzlich schon, müssen aber per Einzelabnahme eingetragen werde. Das habe ich bei der ersten Kugel (EZ03) gemacht. Die perfekten Räder, sieht super aus und fährt sich klasse.

 

Bei meiner aktuellen Kugel (EZ 06) war dann nicht der Prüfer das Problem, sondern der Abgasschlüssel als 5L Auto. Da trägt die Zulassung nur ein, wenn ein Herstellergutachten über die Einhaltung der Verbrauchswerte vorliegt und das wiederum fällt schon deshalb ins Wasser, weil die Fa. smart eh keine Freigaben o.Ä. rausrückt.

 

Gruß

 

Thorsten


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thorsten,

dann war der Prüfer doch das Problem. Er hätte schon darauf kommen können, dass er den Smart auch auf Euro3 bzw. Euro4 ohne 5L Zusatz umschlüsseln kann.

 

servus

 

Murks und Mudel

[ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 05.11.2009 um 10:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme den Felgensatz mit Versand, vorausgesetzt sie haben keine Bordsteinschäden und die DOT der Reifen ist nicht älter als 3 Jahre

 

 

Du hast auch jetzt ne E-Mail

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 05.11.2009 um 11:36 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ M+M,

 

darf er nicht. Man kann zwar in Richtung besser umschlüsseln, verschlechtern aber nicht. Das sagt auch die Zulassungsstelle.

 

@olli

 

Mail ist raus

 

@all

 

Die Felgen sind in einwandfreiem Zustand, die Reifen sind DOT xx03

 

 

Gruß

 

Thorsten


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thorsten,

dann frage ich mich aber wofür es in diversen Gutachten zu Rad/Reifenkombinationen die Auflagen SC4 oder S3L gibt.

 

Mein Dieselchen ist übrigens wegen der eingetragenen Coreline entsprechend umgeschlüsselt worden. Es geht also doch.

;-)

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.