Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
belasi3007

Alufelgen 215/35 ZR 16

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen, möchte Alufelgen, die ich auf meinem Smart Four Two (EZ 2001) gefahren habe, verkaufen. Die genaue Felgengrösse und ET kenne ich derzeit noch nicht, wir aber nachgeliefert. Ausser einer Felge, die einen Kratzer hat, sind alle Felgen in grandiosem 1a Zustand! Reifen hinten diese Saison neu, vorne kann man noch fahren, sollten aber ausgetauscht werden. Gleichmäßig abgefahren! Maße: vorn 195/40/16 hinten 215/35/16 Will die Felgen loswerden, da sie für meinen CDI 41 PS ein wenig zu wuchtig sind. Ich muss die Räder aber nicht verkaufen!! Unfallfrei. Alles für Eintragung vorhanden! NP ohne Reifen 729 Euro/ Satz Felgen sehen super aus!! Leider bin ich nicht firm genug, Bilder ins Forum zu stellen, deslhab wird alles an Bildern über eMail geschickt. Versand, wie auch Abholung möglich. <BR>Preis VHB 450 Euro Danke für Eure Klicks!!

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tipp auf Spikelines....

 

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spikelines wären genau das Richtige :)

-----------------

violetta080sig.jpgthecount1501.jpgvioletta071sig.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich gehe mal davon aus das da dunlops drauf sind? wieviel mm rundrum? gibts da die original Bolzen(für die Felgen) und Gutachten dazu? DOT der Reifen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dunlop komplett! hinten ca 8 mm und vorn ca 3 mm. reifen hinten sind dieses jahr neu. vorne sind schon etwas älter. ca 3 jahre

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo könnte man die denn abholen und vor allem was mchst du für den versand haben?

wurden die räder gewuchtet? hast du die original rechnung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, räder sind gewuchtet, anfang dieser saison. rechnung habe ich auch. versand zwischen 30 u. 40 euro

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum? wo kommst du denn her? versand wir nur so berechnet, wie es das versandunternehmen angiebt. nicht mehr nicht weniger! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein darum gehts mir nicht, bei felgen uns "sonstigen" groß teile schaue ich mir sowas immer lieber erst mal an. Aber reutlingen is mir echt zu weit. trotzdem danke fürs Angebot.

Hoffe durch meine Fragen findet sich ein anderer Käufer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.