Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlaumischi

[S] Front - Bodypanel 450 schwarz o. gelb

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

so nun da mein Oldliner-Briefkasten endlich seinen TÜV u. AU erhalten hat, ist er auf der Straße und die kosmetik muss nun noch gemacht werden.

 

Ich suche also ein gelbes oder schwarzes Frontpanel für ne schmale Mark :roll:

 

MfG

 

Micha

 

-----------------

Man muß neue Wege gehen um Spuren zu hinterlassen.

 

j8430h202_t.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schlaumischi am 13.10.2009 um 19:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das bringt aber bei nem oldi nicht wirklich was ;-)

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smart-kult

was hast du denn für ein schwarzes mittelteil ?

hast du bilder ? ist es für nen oldliner und was willste dafür haben ?

 

gruß

micha

-----------------

Man muß neue Wege gehen um Spuren zu hinterlassen.

 

j8430h202_t.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ja, ich habe verstanden, dass ich für die Modelle von 2007–2010 den Kabelsatz A451 546 01 15 benötige und ich bin bereit, ihn zu bestellen. Aber bevor ich das tue, möchte ich gerne wissen, ob es Ihrer Einschätzung nach – anhand der Informationen, die ich gegeben habe – tatsächlich ausreicht, damit die Schaltwippen nach einem Besuch bei Smart funktionieren. Andernfalls wäre das eine wirklich unnötige zusätzliche Ausgabe (zumal ich bereits 50 € umsonst für den Kabelsatz A451 540 96 05 ausgegeben habe, aus dem ich die beiden Wippenkabel ausgebaut und an den entsprechenden Positionen in meinem originalen Hupenstecker angeschlossen habe – jedoch ohne Erfolg… 😶). Wenn Sie der Meinung sind, dass mein Fahrzeug nicht vollständig verkabelt ist, würde der Kauf dieses Kabelsatzes nichts bringen.   Ich habe 10 Leitungen am Ausgang des Schleifrings gezählt, passend zu 10 möglichen Anschlüssen im Lenkrad (auch wenn nur 6 davon belegt sind). Daher würde ich sagen, dass alles vorhanden ist – aber vielleicht liege ich komplett falsch.   Vielen Dank, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.831
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.