Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

E-Klasse sorgt für verlangsamung der Talfahrt bei Mercedes - Smart weiter im Minus

Empfohlene Beiträge

"STUTTGART (Dow Jones)--Daimler hat die Talfahrt bei den Autoverkäufen im September 2009 gebremst. Mercedes-Benz Cars habe in dem Monat 114.300 (122.200) Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach weltweit abgesetzt, teilte das Unternehmen am Mittwochnachmittag mit. Dies entspricht einem Minus von 7%. Im August lag der prozentuale Rückgang noch bei 13,2%.

 

Mercedes-Benz lieferte im abgelaufenen Monat 104.900 (110.700) Pkw an Kunden aus, ein Minus von 5%. Die Marke smart verkaufte 9.400 (11.500) Fahrzeuge und damit 18% weniger. Nach neun Monaten lag der Absatz von Mercedes-Benz Cars mit 825.6000 Einheiten um 16% unter dem Vorjahresstand.

 

Mercedes-Benz Cars erzielte den Angaben zufolge im September den bislang höchsten Absatz in diesem Jahr. Dazu trugen neben der neuen E-Klasse und der neuen Generation der S-Klasse anhaltend hohe Zuwächse in der Region Asien/Pazifik, insbesondere in China, sowie eine Stabilisierung des Absatzes in Westeuropa und den USA bei.

 

Joachim Schmidt, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars erklärte: "Wir beobachten im September einen positiven Absatztrend. Dazu haben insbesondere die Zuwächse bei der neuen E-Klasse beigetragen."

 

Im August 2009 lieferte Mercedes-Benz Cars 73.200 (84.400) Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach weltweit an Kunden aus."

 

Focus

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.