Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lottemann

Brauche Hilfe Kupplung/Lager CDI 2000

Empfohlene Beiträge

Habe ein mächtiges (teures) Problem. Mein CDI rupft beim anfahren im ersten Gang so als wollte er den Motor wegwerfen. aktuator einstellen und Rückwärts Kupplung schleifen lassen hat nichts gebracht. ein Getriebesimmerring ist undicht (Zur Kupplung hin), aber die Ölmenge ist so gering, das nicht einmal ein Tropfen unter dem Auto zu finden ist. Die Kupplung könnte es sein (km 92000), aber dagegen spricht das alle Gänge ohne Probleme reingehen, hjatte noch nie die drei Balken im Display, selbst der Rückwärtsgang geht ohne Probs rein. Beim Rückwärtsfahren gibt es kein ruckeln. Das SC sagte die Motorlager wären okay, aber die haben auch nur 5 sek. gebraucht um das zu entscheiden. Meine Fragen nun:

Tritt dieser Fehler auch bei defekten Motorlager(n) auf?

Wie kann ich als relativer Laie die Lager prüfen?

Was kostet der Tausch der Lager?

Ich möchte ungern die Kupplung machen lassen und dann feststellen das es doch die Lager waren und umgekehrt. Die Gesamtreparatur würde sonst bedrohlich an den Zeitwert kommen und ich würde mich dann wohl trennen vom kleinen.

Ach ja, Ist ein Einhorn EZ 11/2000, CDI.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

 

Gruß aus dem Harz

 

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal den Schleifpunkt via Diagnose anlernen lassen? :-?

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motorlager beim CDI sind anfällig das kenne ich von meinem alten die wurden 3mal getauscht. 8-)

Versuche doch mal dein Glück in Ilsfeld beim smarten service. ;-) Sind zwar knapp 230km könnte sich aber lohnen. :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Relais kann ich in der Relaiskonfiguration des Roadsters zur Ansteuerung der Magnetkupplung des Klimakompressors komischerweise nicht finden, siehe diese Seite,  aber die Magnetkupplung wird vom SAM aus angesteuert, siehe die Steckerbelegung des SAM auf jener Seite.  Auf dem Stecker N11-10 Pin 2 müsste die Leitung sein, die zu der Magnetkupplung führt. Auf dem Stecker N11-9 auf den Pins 2 und 31 sind die Leitungen aufgelegt, die vom Bedienelement des Klimaschalters kommen, das sind die Eingänge in das SAM, der Pin 2 des Steckers N11-10 müsste dann der Ausgang zur Magnetkupplung sein. Am Klimakompressor in der Rohrleitung befindet sich dann allerdings noch ein Druckschalter, der den Betriebsdruck der Klimaanlage überprüft, zumindest ist das beim 450er Smart so, deshalb gehe ich mal davon ausm das es beim Roadster ähnlich sein müsste. Die Leitung führt dann über diesen Druckschalter zur Magnetkupplung. Wenn der Druck der Klimaanlage zu weit abgesunken ist, dann wird die Magnetkupplung nicht mehr angesteuert.   Ich gehe mal davon aus, daß Du den Innenraumlüfter aktiviert hast, denn wenn dieser nicht eingeschaltet ist, dann wird die Klimaanlage nicht eingeschaltet, hierfür gibt es am Stecker N11-8 am Pin 31 einen Eingang, welcher der Steuerung signalisiert, daß der Innenraumlüfter auf der Stellung 0 steht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.473
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.