Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

Geht´s noch?

Empfohlene Beiträge

Da erkauft doch tatsächlich jemand einen Smart Schlüssel für den 451 :roll:

 

Ist das überhaupt zulässig, also komplett mit Schlüsselbart und so :-?

 

ebay

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, ist genauso ein Verschleißteil wie alle anderen auch. Das mit dem Anlernen klappt ja im SC noch ganz gut - schwierig wird´s erst wenn man versucht, die Karre zu starten. Es gibt wie bei jedem Schloss eine mechanische Sperre. Man braucht das Gegenstück des Schlüssels, sprich das Schloss.

 

btw: hat schon jemand eine "elegantere" Lösung für unsere wuchtigen Schlüssel gefunden. Also, einen anderen Griff an den Bart gebastelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2009 um 10:22 Uhr hat martinifi geschrieben:
Klar, ist genauso ein Verschleißteil wie alle anderen auch. Das mit dem Anlernen klappt ja im SC noch ganz gut - schwierig wird´s erst wenn man versucht, die Karre zu starten. Es gibt wie bei jedem Schloss eine mechanische Sperre. Man braucht das Gegenstück des Schlüssels, sprich das Schloss.

der Schlüssel Bart lässt sich doch ganz einfach austauschen, dann wird auch kein Schloss benötigt. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und zwar? brettvormkopphab

 

Kissi, lass uns nicht doof sterben :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kissi meinte damit bestimmt, daß dieser Schlüssel sowohl von der Mechanik als auch von der Funksteuerung ja an einen anderen Smart passt und es deswegen zweifelhaft ist.

Wenn man dieses Smarts habhaft werden könnte, dann könnte man ihn mit diesem Schlüssel "entführen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was viel interessanter ist is die versicherungsfrage! Gesetz dem fall der Verkäufer ist so dämmlich und verkuaft sein 2t schlüssel....so dämmlich is eigentlich keiner aber naja und ihm wird der hobel geklaut, dann wirds interessant wenn die Versicherungs fragt...äh hörense mal herr X-Y-Z wo isn ihr 2ter Schlüssel? *naja also äh* bei e-bay verkauft, mir fehlten da so 40 euro zum Tanken!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja sooo einfach ist es ja nicht, zum einen ist da der schlüssel ansich und das passende Schloss.

 

Zum anderen.....und das ist ja das "sichere" muss die codierung exakt mit der der Sam übereinstimmen, das ist eine ellenlange Zahl (Code) der zusätzlich im schlüssel implementiert ist.

 

Jeder der mal eine Sam ausgetauscht hat, weiss was das für ein Prozedere ist und demzufolge auch die schlüsselprogrammierung.

 

Also sicherheitstechnisch mach ich mir zumindest was die Wegfahrsperre angeht somit keinerlei sorgen.

 

Das mit der FB zum öffnen ist auch weitaus ausgefeilter als man gleuben mag.

 

Also: Macht euch keine Sorgen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,   wollte mal ein kleines Update geben - vielleicht interessiert es hier den einen oder die andere 😉   Bedingt durch die lange Bearbeitungszeit durch Staatsanwaltschaft(!), Polizei und Versicherung gehts jetzt erst weiter mit dem "Drei-Ecken-Smart". Leider bekomme ich auch nur einen Teilbetrag des Schadens ersetzt, so daß ich statt Neuteilen auf gute gebrauchte setzen muss - aber ich bin eh mehr der Typ für nachhaltige/wirtschaftliche DIY-Reparaturen, insofern passt das.   Habe auch von den beschädigten Teilen soweit schon fast alles zusammengeklaubt, so daß es demnächst mit dem Zusammenpuzzlen losgehen kann. Von den vermuteten Einzelpositionen hat sich auch fast alles bestätigt, hier die News dazu:   - Frontscheibe (für Regensensor) wurde jetzt als erstes in einer Fachwerkstatt ausgetauscht - das ist auch gleich der größte Posten in der Kalkulation (540 Euro inkl. Transport, Smart war ja mit komplett gesplitterter Scheibe nicht mehr fahrbereit) - Der fahrerseitige Scheinwerfer hat nicht nur zwei Halterungen eingebüsst, sondern das (schwarze) Gehäuse ist hintenrum komplett zersplittert. Werde nun aus einem "blinden" Standard-Scheinwerfer und dem gottseidank heilen Brabus-Innenleben etwas passendes zusammenbasteln - Die zur Fahrtzeugmitte hin sitzende Halterung für den Scheinwerfer ist zudem vom (Plastik-) Frontrahmen am Fahrzeug abgerissen - hier werde ich mit einem Metallwinkel Anschluß herstellen - Den "tollen" Brabus-Frontspoiler habe ich nur als ABS-Reproteil erstanden - bin nicht bereit, für das bisschen den Preis von TOR35 zu bezahlen und auch noch am überlegen, ob ich den im original Dunkelgrau belasse oder auch noch lackiere. - Beim linken Scheibenwischer hat sich ein Cent-Teil aus Plastik zwischen dem eigentlichen (inneren) Wischerarm und dem linken Gestänge bzw. dem Kugelkopf verabschiedet. Da gibts jetzt Teil-Ersatz aus einem gebrauchten Gestänge.   Unten der aktuelle Stand: Alles kaputte ist abgebaut und der Rest wartet auf die Wiedergeburt 😉   Gruß, Harald  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.643
    • Beiträge insgesamt
      1.605.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.