Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hirbel81

Felgenfreigabe nach Einbau von Gewindefahrwerk

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da der Winter immer näher kommt, sollte man langsam mal an Winterreifen denken.

Ich habe seit kurzem ein Bilsteinfahrwerk drin, welches ich mit Digitecs fahre. Natürlich alles vom TÜV abgesegnet.

Vorab hatte ich original Felgen (Strikelines) auf Sommerreifen drauf. Wenn ich auf diese jetzt Winterreifen aufziehen lasse, muss ich diese dann erneut eintragen lassen, wegen dem Fahrwerk ?

Als Option hätte ich noch Rialflegen, die schon mit Winterreifen bestückt sind.

Was würdet Ihr mir raten: Rial mit Winterreifen, dann eintragen lassen ? Die Strikelines mit Winterreifen bestücken und diese dann eintragen lassen (wenn überhaupt nötig). Optisch gefallen mir beide.

 

Würd mich über ein feedback von Euch freuen.

Gruss Chris

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hirbel81 am 01.10.2009 um 12:22 Uhr ]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde von der Prüfstelle in der Abnahme vermerkt:

 

Geprüft mit Sommer oder Winterreifen?

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

du kannst nach der Eintragung des Fahrwerks alle Rad/Reifenkombinationen fahren, die in deinem Fahrzeugschein stehen, bzw. eingetragen sind.

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Ich hatte es andersrum gemacht und nur dann wird eingetragen: "nur zulässig mit Serienbereifung". Wenn Du dann Sonderräder einträgen läßt, ist der Rest "mit drin" :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jap genauso wars bei mir auch...wobei ich mein Bilstein Fahrwerk im Winter immer ä weng höher dreh...fährt sich dann mit den Winterpneus komfortabler und der Schnee bleibt net immer in den Radkästen hängen

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.