Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laskko_StyleZ

Heckklappe cleanen, wie am besten?

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

 

Hätte da mal ne kleine frage und denke mir ich bin hier genau an der richtigen stelle dafür =)

 

...und zwar hab ich hier noch ne Heckklappe eines fortwo rumliegen doch bevor ich sie verkaufen wollt wöllte ich sie gern noch cleanen. Nun meine Frage was am besten zu cleanen wäre an der Heckklappe.

 

A) ist ja das kleine schloss oben in der mitte..ich kenn mich mit smart leider nicht so aus deswegen wollt ich erstmal wissen ob das schloss hinten wirklich notwendig ist?!

 

und B) Was wäre besser bei der Kennzeichenmulde...die ganze mulde komplett zu cleanen oder nur ein blech reinsetzten sodas die mulde kleiner wird?

 

Hoffe mir kann da jemand von euch weiterhelfen =)

 

GreeZ Laskko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm....die Klappe ist aus Plastik...da will mal sehen, wie man da ein Stück BLECH reinschweißt.... :o

 

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wuss die is aus Plaste??

Gar nich drauf geachtet :-D

 

...nja gudd, pvc schweissen is ja auch kein ding. Wie siehts da nun aus wegen dem Schloss, ist das nun unbedingt wichtig?...und wegen der aussparung ebend...was würde da besser kommen fürs verkaufen`?

 

GreeZ Laskko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Schloß ist der einzige Zugang zum Smart wenn die Schlüsselfernbedienung streikt. ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

worauf aber showcarbesitzer 0 wert legen. nicht mal ein türgriff geschweige denn ein schloss soll zu sehen sein. Naja wie der vorredner schon sagte. Man kann alles mit dem Schlüssel machen, theoretisch braucht man nicht mal den schlüssel wenn man den MDC Startknopf verwendet, dann reicht wenn man nur funk hat. Aber naja, der smart sollte nie z.b. ne leere batterie bekommen.

 

 


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das dumme ist liebe Leute das das schloss da sein muss. Du könntest das natürlich wo anders hinlegen also i-wo in die Tür, nur das du das dann nicht mehr mechanisch ansteuern kannst. Da finde ich die Lösung bei roadi und beim 451er besser so eine Mini-Öffnung im Türgriff.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. Also ich habe folgendes Problem..  ich bin mit dem Smart 450 Bj.2002  Benzin  mit Zee während einer Autobahnfahrt liegen geblieben. Der Smsrt hat  während einer Autobahnfahrt  plötzlich kein Gas mehr angenommen und ist immer langsamer geworden, bis er  stehen geblieben ist. Ich kann mich nicht mehr erinnern, welche Lampe im Display wann aufgeleuchtet hat. Er ließ sich dann nicht mehr starten und  1 Strich /  Linie / Balken hat dann in dem Display / Ganganzeige aufgeleuchtet.  Alle Eier haben geblinkt Nach meiner Recherche hier im Forum bedeutet das, das  es sich um einen Can Bus Fehler handelt.   Ich weiß aus diesem Forum, das das K I  / Kombiinstrument  bei meinem Smart  nur mit dem Motorsteuergerät / MEG und dem. ABS Steuergerät kommuniziert.  Der Strich im Display / Ganganzeige soll demnach bedeuten, das es ein Problem mit der Kommunikation mit dem MEG / Motorsteuergerät gibt. Würde die Blinkleuchte im Display leuchten, was sie nicht tut, so würde das auf ein Kommunikationsproblem mit dem ABS Gerät hinweisen. So habe ich das zumindest bis jetzt verstanden. Aktuell leuchtet in Schlüsselstellung 1  auf der linken Seite im Display ABS, Bremse und ne ein Dreieck mit Ausrufezeichen.  Auf der rechten Seite leuchtet dann Batterie, Motorkontrollleuchte und  Öl.  Ich habe alle Sicherungen Kontolliert, ohne Befund. Ich würde jetzt gerne die Leitungen des Kabelbaums  ohmmässig durchmessen . Leider fehlt mir dazu die Belegung des KI Steckers. Ich habe dazu zwar eine, die passt aber nicht mit meinem KI Stecker.  Meiner isst völlig anders. Vielleicht hat da jemand von euch was passendes für mich.. Gerne auch ch per PN. und dann suche ich noch eine Übersicht aller Massepunkte dieses Baujahres/2002/ Benzin. Um auch die zu kontrollieren., und dann würde ich natürlich gerne wissen, ob man diese Absenkschrauben, die man für das Fahrzeug kaufen und  einbauen kann, dauerhaft im Fahrzeug verbleiben können. und wenn man längere Schrauben  einbauen möchte, um den Motor im Bedarfsfall abzusenken, wie lang die dann maximal sein dürfen./können., wenn man die dauerhaft drinn lassen will.. ich hoffe, das mir da irgendjemand von euch helfe kann.,    Schöne Grüße , Guido 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.609
    • Beiträge insgesamt
      1.604.862
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.