Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
shortyderechte

Elektrikproblem?????

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

 

habe seit heute folgendes Problem:

Beim einschalten der Zündung auf 1 blinkt im Dislay ein waagerechter Strich in der Schaltanzeige und alle Eier der Tank und Temperaturanzeige. Inder Sicherheitsinsel leuchtet die rote Lampe am Schalter mit dem Schlüsselsymbol. Ein Starten des Smartie ist nicht möglich - sprich, Schlüssel auf Stellung 2 - Motor dreht nicht durch. Alles andere funzt einwandfrei (Blinker, Radio, Licht,........)

 

Hab die Batterie schon mal für 30 min abgeklemmt und die Sicherungen geprüft, alles ok. Auch mit dem Schlüssel die Wegfahrsperre schalten funktioniert.

 

Hat jemand eine Idee?????

 

TZHX & Gruß,

shortyderechte


_________________________________________

 

Dieser Beitrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von

weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Can Bus Fehler ist das.

Zufällig deinen Tacho in letzter Zeit raus gehabt? :-?

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest mal die Sicherungen kontrollieren, es könnte sein, daß eine Sicherung ausgelöst hat. War bei mir auch schon mal der Fall in Verbindung mit dem Anlasser.

Da hatte der Magnetschalter der Anlassers einen Kurzschluß und brachte eine Sicherung zum Auslösen. Dies hatte dann genau das von Dir geschilderte Fehlerbild zur Folge.

Aber frag mich bitte nicht nach der Nummer der Sicherung!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2009 um 21:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:

 

ist ein 99er Smartie, Benziner.

 

Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt: Vor einer Woche auf der Autobahn, 120 Km/h, plötzlich Display tot, kein Schub mehr, Fz. ausgerollt und aus die Maus.

 

Schlüssel raus verriegelt - entriegelt, Schlüssel auf 1 - Knopf gedrückt - gepiept und alles wieder gut. Motor an und weiter gings es.

 

shortyderechte


_________________________________________

 

Dieser Beitrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von

weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hab ich oben geschrieben mit dem Tacho? Kontrolliere mal ob der Stecker richtig im Tachometer steckt.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2009 um 22:29 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ich tipp immer noch auf eine Sicherung! :)



 

Ja ich auch :roll: oder relais K3 unter dem sitz , wenn man keine goldfische tsuchten kan

dort unter dem sitz :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

thx für die Tipp`s. Werde mich dann morgen früh mal auf die Suche machen. Sprich: Sicherungskasten kontrollieren und mal den Sitz raus bauen. Zusätzlich lade ich gerade noch die Batterie.

 

;-)


_________________________________________

 

Dieser Beitrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von

weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Problem war es damals so, daß ich festgestellt habe, daß die Sicherung defekt ist.

Als ich diese ersetzt hatte, war im Kombiinstrument wieder alles normal, also N im Display und die Eier aus, als ich nur die Zündung einschaltete.

Beim Startversuch brannte die Sicherung dann natürlich aufgrund des Kurzschlusses im Magnetschalter des Anlassers sofort wieder durch, und dann wieder ein Strich im Display und alle Eier an. Daraufhin habe ich den Kabelschuh vom Magnetschalter abgezogen, die Sicherung noch einmal ersetzt und dann nochmal gestartet. Dann hat der Anlasser zwar nicht gedreht, logisch, aber die Sicherung blieb drin. Da wusste ich dann, daß es der Magnetschalter sein muß, der den Kurzschluss verursacht und die Sicherung zum Auslösen bringt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2009 um 09:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

so, Smartie zur Diagnose zerlegt und Fehler gefunden:

 

Eine 10Amp. Sicherung in Kasten unter dem Fahrersitz war durch. Sicherung gewechselt - blinkende Eier und der Strich weg - Motor gestartet und nun sollte wieder alles gut sein.

 

THX für die Tipp`s,

Nice Sunday,

shortyderechte :) :) :)


_________________________________________

 

Dieser Beitrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von

weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na was sach ich! :)

 

Hier siehst Du übrigens die Relais und Sicherungsbelegung in der Relais Box, musst ein bißchen runter scrollen. Allerdings sind diese Sicherungen etwas unvollständig beschrieben, erstens fehlt die Nummerierung auf dem Bild und zweitens steht überhaupt nicht dabei, für welche Funktion diese Sicherungen überhaupt zuständig sind. Bei den Relais steht dies dabei, bei den Sicherungen aber ned!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2009 um 18:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.