Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anern

Nebelscheinwerfer ausbauen?!

Empfohlene Beiträge

Moin moin.

 

Ihr könnt mich auch doof nennen , aber iwie bekomme ich meine Nebelscheinwerfer nicht heraus. Habe die beiden Torx-Schrauben gelöst und iwie hängt das immer noch fest. Wer kann mir helfen??

 

 

P.S. Bitte um schnelle Hilfe da ich sonst von meiner Freundin nen Kopf kürzer gemacht werde. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin und Willkommen :lol:

Das können wir ja nicht zulassen das die Freundin Hand anlegt :-D :-D

 

Ich habe zwar kein 44 aber da müsste doch noch ein Versteller sein (glaube obeb rechts ) den auch ein wenig lösen und dann solltest du eigendlich den NSW rausbekommen .hmmmm :o aber vorsichtig denk an die Freundin :lol:

 

Smarte Grüsse aus HH

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja haste den nicht diese kleine Blende die um die NSW abgenommen ? Oder hat der 44 keine :o

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Blende hat er nicht wirklich. Die schrauben sind von unten NORMAL zugänglich. Oben gibt es ne blende aber die ist eigentlich für die Schürze gedacht!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin raus :lol: Sorry dann muß ich jetzt erst mal spazieren gehen und nen 44 suchen ,aber Kopf hoch es meldet sich ein 44 Schrauber garantiert noch ;-)

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Schrauben raus sind, einfach nach vorne mit etwas Kraft rausziehen.

 


44 CDI, Passion, mit viel Luxus..;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zieh!

 

NSW_44.JPG

 

Der NSW ist noch in so einer Art Kunststoffdübel eingeclipst.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke danke danke! Hat geklappt!

Habe jetzt eingebaut und das Kabel war auch vorhanden. Allerdings ist kein Kabel bzw. Schalter auf der Platine im Panel! Weißt jemand zufällig wo ich das machen lassen kann oder wie es selber am einfachsten geht?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Anern am 29.09.2009 um 20:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am einfachsten ist es eine neue leiste einzubauen. kostet ca. 90-100.- im sc. am besten eine bestellen wo alle symbole drauf sind, da kann man später dann auch noch andere sachen nachrüsten.

-----------------


smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

smart.jpg

 



 

smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir einer von euch bitte nen Foto posten von dem Panel, ich will mir den Schalter einfach nur einlöten.

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe endlich alles fertig! Einbai hatte damals prima geklappt, danke nochmal. Jetzt habeich endlich so ein Bedienelement bekommen und eingebaut. Was nu? Ich brauche sicherlich noch nen Relais oder so?! Was für eines brauch ich und auf welchen steckplatz kommt es? Hat jemand ein Belegungsanleitung?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab nicht den Sensor ausgetauscht. Sensor ist sowieso etwas irreführend, denn das ist eine ganze Printplatine mit eigenem kleinen Prozessor etc. pp. Dass diese kaputt geht ist fast unmöglich. Es hat zahrädchen die in einen fixen Zahnring greifen und dabei einen Hallsensor drehen. Dessen Impulse werden dann aufgenommen und an die ECU weitergeleitet. Wären da die Zahnräder kaputt, ja dann müstest Du wohl die ganze Einheit tauschen. Hast Du denn überhaupt abgesehen vom Geräusch Fehlverhalten? Wennd er Drehwinkel nicht stimmt hast Du eine bleibende Warnlampe und wenn Du mit einem den Smart unterstützenden Diagnosegerät die Fehler ausliest auch entsprechende Fehlermeldung. Symptome davon ist dass der Smart beispielsweise beim start links oder rechts herum Herausfahren aus einem Parkplatz plötzlich selbst zusätzlich Gas gibt, oder bei steilen Kurven plötzlich das ABS eines der Räder abbremst und ähnlich lustigem Verhalten. Mein Rat an Dich, wenn Du keine Probleme ausser dem Geräusch hast, dann leb mit dem Geräusch und sei happy. Die "Feder" selbst (also diesen flexiblen Print) kannst Du bei Demontage der Einheit vermutlich mit etwas geschick reparieren. Vorallem dann wenn er wie bei den anderen Postern hier gerissen ist. Wurde er rückwärts überdreht, dann hast Du viele kleine Stücke des Prints mit Bruchstellen. Diese zu reparieren ist dann deutlich aufwendiger, aber möglich. Nur, dann kratzt die Feder definitiv. Du darfst drei mal raten warum ich das weis. Oh, und nach einer Reparatur der Feder (oder besser gesagt jeder demontage der Einheit) ist dann die neu Festlegung des Sensormittelpunktes gemäss genannter Prozedur auf jeden Fall fällig. Also, nur etwas kraz/schleif geräusche aber alles funktioniert - party, geniess den Smart und leb damit. Andernfalls wirds aufwändig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.787
    • Beiträge insgesamt
      1.607.940
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.