Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartjunky90

blattfedern gummis

Empfohlene Beiträge

hay leute mein smart war heute in der werkstatt da die gummis vorne raus sollten

aba sie meinten dann das das klappert und so

aba sie waren richtig nett und super kundenservice kann ich nur weiterempfehelen

klappert es bei euch habt ihr alle 4 gummis drausen oder "nur" die auf dem querlenker?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mensch du bist mir ein profi.

Du sollst nur de gummis auf dem Dreieckquerlenker raus nehmen. Die anderen bringen doch nix.

Die klappern garantiert nicht, die sind viel zu stramm drin/drauf.

 

Wo wolltest das denn machen lassen? Im SC *G*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab nur die gummi´s unter der blattfeder raus gemacht und es hat 2,5 cm gebracht ;-)

 

welche 2 anderen gummi´s meinste den?

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine werkstatt meinte da sind noch 2 in richtung mitte von der achse also die vom querlenker rausnehmen ja?

nein wa kein sc

is sone werkstatt nähe berlin weiß niht ob euch Falkensee was sagt ist westlich von berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh nööö fällt nich auf wenn der vorne 2,5 cm tiefer liegt, nöööö. Hatten wir nicht gesagt das das TÜV-OUTSIDE ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach dadrauf hoffe das es stimmig ausieht ;-)

 

am besten erst hinten die federn eintragen lassen und dann vorne tiefer legen ;-)

 

dann schauen die meisten nicht mehr danach

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Das Foto ist leider unscharf. Die Rippen sind kaum zu erkennen. Wenn du magst könntest du noch ein scharfes Foto von den Rippen einstellen.    Das Nacharbeiten mit Feile kann man vergessen. Die Riemenscheibe ist aus eloxiertem Alu. Wenn die Eloxalschicht weg ist, ist nur noch weiches Alu übrig das schnell auswäscht. Die Riemenscheibe ist Schrott.    Es gibt neue Scheiben für kleines Geld von Bosch. Ich wüßte aber nicht wie die unter den gegebenen Bedingungen zu montieren wäre. Z.B. auf Drehmoment anzuziehen. Und gegenzuhalten.    Die Lima wird sowieso nicht mehr die jüngste sein. Das bedeutet, die hats auch hinter sich. Einmal neu bitte. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.211
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.