Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SilverSmart_HH

[S] Eintragung für Roadi Stahlfelgen mit 175 rundum

Empfohlene Beiträge

Moin!

Ein Kumpel von mir möchte 175er Stahlfelgen rundum fahren mit Roadi Stahlfelgen... hat jemand evtl. eine Eintragung dafür die er mir zusenden könnte... bzw. Kopie des Fahrzeugscheins...

Der TÜVler stellt sich hier ein wenig an... leider...

Und mein Kumpel ist schon verzweifelt :)

 

Gruß

-----------------

Viele Grüße aus der schönsten Stadt der Welt

Sascha

 

Smart 42 cdi&passion BJ 2004 riversilver

 

Mein Verbrauch:

319327.png

 


Knitterfreies kugeln & würfeln

Sascha

 

Smart 42 cabrio&pulse : tiefschwarz, Klimaautomatik, NSW, softtouch, sitzheizung, OZ X2, H&R Tieferlegung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann dir nur ne kopie von 185/55 R15 geben, da hab ich gutachten und kopie vom FS. so du brauchst

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollen die auf einen alten 42 eingetragen werden ?

 

Wenn ja dann sollte es recht einfach sein. Die Felgen haben die selben Daten wie die Roadster Spinline Felgen. Die fahre ich auch, hab allerdings 175/195 drauf. Wird dir deshalb relativ wenig helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab schon ein gutacchten bzw auszug geschickt bekommen... mein kumpel war vorhin noch beim tüv damit.. keine chance :(

 

 


Knitterfreies kugeln & würfeln

Sascha

 

Smart 42 cabrio&pulse : tiefschwarz, Klimaautomatik, NSW, softtouch, sitzheizung, OZ X2, H&R Tieferlegung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

dann soll dein Kumpel einfach ein verlängertes Wochenende in der Oberpfalz machen und zum TÜV in Neumarkt fahren.

 

Das ist ein Tipp und kein Witz

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was ich bereits gewechselt habe: - Ladeluftkühler - beide daran angeschlossenen Schläuche (Forge Silikon) - sämtlichen anderen Schläuche am Wastegate - alle relevanten Schläuche haben festsitzende Schellen - Umschaltventil - Taktventil ist funktionsgeprüft - Turbo mit Krümmer - Teillastventil - Tankentlüftung / Regenerierventil - Saugrohr (Forge Silikon) - blow-off-Ventil wurde installiert   Wenn das Wastegate ausgehangen ist, fährt er ohne Ruckeln und macht ca. 150 km/h    Ich hab jetzt angefangen das Luftsystem abzudrücken. Das Wastegate scheint sich dabei erstmal ab etwa 1Bar zu öffnen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.781
    • Beiträge insgesamt
      1.607.834
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.