Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlackMighty

Bremspedal hakt und "knackt" - wer kennt dieses Problem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

fahre seit 3 Jahren meinen Smart ForTwo / Baujahr 1999. Bisher hatte ich kaum Probleme mit dem Kleinen... seit ein paar Tagen "hakt" das Bremspedal hin und wieder- wenn ich bremse "knackt" es dann manchmal im Pedal - so als würde das Pedel irgendwie festhängen. 2 Tage bevor das Problem auftrat ist er noch anstandslos durch den TÜV gekommen...

Mein Mann hat bei der "Probefahrt" natürlich nix bemerkt - ist halt nur hin und wieder - Ihr kennt das bestimmt - der berühmte Vorführeffekt !

Weiß jemand Rat ? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tritt das Problem nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auf oder vollkommen unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit? War es im Stand auch mal zu verzeichnen.

 

Es gibt eine bekannte Erscheinung beim Smart, und zwar wenn im Ausrollen leicht gebremst wird, spricht kurz vor dem Stillstand das ABS System unberechtigterweise an, was dann als Rattern im Pedal spürbar ist.

In einem solchen Fall sollten die ABS Ringe an den Antriebswellen untersucht werden, die dann durch Rost aufgesprengt sind.

 

Ob das auf Dein beschriebenes Fehlerbild zutrifft, müsstest Du entscheiden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es tritt tatsächlich nur bei langsamen Geschwindigkeiten auf - z.B. beim "Stop-and-Go" Verkehr in der Stadt oder wenn ich langsam auf eine rote Ampel zufahre- es könnte also tatsächlich das sein was Du geschrieben hast... habe noch nie von ABS-Ringen gehört, aber ich hoffe wenn es das ist, ist die Reparatur nicht so teuer !

Hört sich aber auf jeden Fall so an als wäre das ein Problem welches man nicht verschleppen sollte, gell ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, passieren kann ja eigentlich nichts.

Du musst also nicht gleich in Panik verfallen.

Und wenn es tatsächlich von den ABS Ringen der Antriebswellen kommen sollte, hat es den Nachteil, daß es diese Ringe nicht einzeln gibt und im SC unnötigerweise die komplette Antriebswelle ersetzt wird.

 

Es gibt zwar eine Reparaturmöglichkeit, siehe hier, aber das ist nur was für versierte Bastler, dazu muß auf jeden Fall die Antriebswelle ausgebaut werden.

 

Die ABS Ringe der Antriebswellen überprüft man übrigens auf diese Weise!

 

Ich würde sagen, Du beobachtest erst mal, ob mein Verdacht zutrifft, daß es immer nur beim Ausrollen kurz vor dem Stillstand auftritt. Wenn dem so ist, dann mal die ABS Ringe checken.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.09.2009 um 19:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung ,  Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.