Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Endkappenfarbe beim 450pure??

Empfohlene Beiträge

Hallöchen! :)

 

Da ich nun eine weitere CD-Box in meinem 450 habe, stehe ich vor der Frage, welche Farbe wohl meine Endkappen haben bzw. wie Smart die Farbe "grau" umgetauft hat!

Diverse E-Bay-Bestellungen schlugen fehl!

Selbst bei Smart wußte man nicht bescheid.

 

 

Also: wie nennt Smart die vollkommen grauen Endkappen für die Schrauben der Mittelkonsole im pure 450??? Weiß das jemand?

 

 

Habe in der Bucht sowohl einmal eine "graue" (River silver) sowie eine silberne (XX-silver) bestellt und beide male hell-silberne bekommen, die nicht zu meinen vorhandenen passen.

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Endkappen sind im SC ein Pfennig- bzw. Centartikel.

Einfach mal hin gehen und fragen.

Da wäre es mir schon zu blöd, über Ebay zu suchen und dann doch das falsche geschickt zu bekommen.

 

Wenn man bei Smart nicht Bescheid weiss, bist Du vermutlich an einen hochmotivierten Ersatzteilmenschen geraten, der wegen dieser paar Cent das entsprechende Engagement zeigt und deshalb nicht mal seinen Arsch bewegen und in den PC schauen will. Ich habe selbst schon solche Endkappen im SC gekauft und weiss deshalb, daß es auch anders geht!

Du könntest ja auch alle Endkappen von grau auf Silber umstellen, sieht vielleicht besser aus.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.09.2009 um 11:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also es gibt da relativ viele Kappenfarben, die leider auch nicht soooo eindeutige Namen tragen (Tomate, Sunray, River etc. pp.).

 

Also geht nur mit Fahrgestellnummer über die Datenkarte des Fahrzeugs. Hier brauchst du so nichts Weiteres zu erwarten.

 

Gruß.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

river silver

teilenummer

 

Q 0000009V7CC7A00

 

kosten netto 0,62 taler

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ud-10:

 

Mit River Silver hat es der Eröffner des Threads schon probiert.

 

Ob das nun die falsche Farbe war oder die Kappen falsch geliefert wurden, kann ich natürlich auch nicht sagen.

 

Also: Fahrgestell-Nr, dann zu MB oder sc und dann soll der freundliche Teileexperte einfach zu der Hauptgruppe 68 (Verkleidung) und der Untergruppe 180 (Instrumententafel) wechseln, dort sind die Kappen dann abgebildet.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorhandene Kappe abbauen - eigentlich nicht schwer - mit in den SC als Muster nehmen - auch nicht schwer - und "genau solche will ich, bitte" sagen - auch nicht schwer!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und bitte, bitte nicht auf die Idee kommen, die Endkappen auf "Brabus, Carbonstyle" ändern!!!

 

Da kostet das Stück über 20 Euro!

Das ist der Hammer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab für jede graue kappe 1€+ 19% mwst gezahlt :-/

 

+ 1€+ 19% mwst pro jede schraube.

 

MB-Stuttgart Hallschlag.


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.