Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bonsai_Benz

74KW Ansaugrohr

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Technik Freaks,

 

ich stehe (bzw. stand9 vor einem Probelm...

 

ICh wollte letztens mit Tames das Ansaugrohr aus meinem 99 MC01 gegen ein 74KW Rohr tauschen. Nach Demontage des Heckpanels und der Crashbox kam das Problem.

 

Das in meiner Kugel verbaute Ansaugrohr besitzt einen kleinen Kasten an den ein Schlauch von der Druckdose geht. Diesen Kasten gibt es aber leider bei dem 74KW Rohr nicht.

 

Kennt jemand diese Art von Ansaugrohr und kann mir jemand sagen, ob da ein Tausch überhaupt möglich ist.

 

Habe leider zur Zeit keine Bilder, aber diese werden folgen.

 

LG Daniel

-----------------

4ixvy9.jpg

The World of Bonsai Benz
ICQ:354313465

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Forum stand mal das man dieses Kästchen absägen müsste. Suchfunktion oder jemand der es an einem 599er verbaut hat sollte da helfen.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den kasten kanste vergessen, umgeh ihn einfach, hat keine funktion, auf dem 74KW tik is der kasten noch vorgesehen aber nicht aufgesetzt musst dir mal angucken! hat null funktion, einfach die beiden schläuche verbinden die in den kasten gehen und gut!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieser "Kasten" soll wohl so eine Art Luftreservoirkammer sein, um Druckschwankungen auszugleichen....oder so :roll:

 

Wie vorher beschrieben: einfach überbrücken

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bei dem von mir weiter oben genannten "Überhol-Satz" sind ALLE Gummiteile in NEU dabei, natürlich auch der Rechteck-Ring, der den Kolben geringfügig "zurückholt" und so für das nötige "Lüftspiel" sorgt.   Wie erwähnt, ca. 3-4 Werktage Lieferzeit, ca. 5-6 Euro pro Seite (Autofren D 4695). Wo ist denn nun das Problem ?   (Meine Vermutung ist, daß neben einer eventuellen Ermüdung des genannten Ringes sich auch dort "Schmodder" befinden könnte. Wird nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich mit dem routinemäßigen Wechsel der BF entfernt/besser. Bei der Gelegenheit auch mal über den Werchsel der Schläuche und Leitungen "sinnieren", sind ja auch schon vermutlich Jahrzehnte alt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.484
    • Beiträge insgesamt
      1.602.357
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.