Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PureGold

PIN vom Radio verloren

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich möchte meinen Smart verkaufen.

Und wollte jetzt das originale Radio wieder einbauen.

Leider ist mein PIN nicht mehr da.

Könnt ihr mir helfen und sagen was ich da machen könnte???

:cry:

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum! :)

 

Erstmal würde ich die Unterlagen durchsuchen, vor allem die Bedienungsanleitung des Radios, oft ist die Codekarte in den Umschlag hinein geklebt worden.

 

Als nächstes kannst Du mal im SC nachfragen.

Bei manchen Smarts wurde bei Auslieferung des Radios der Code in die Smart EDV eingegeben worden. Wenn das bei Dir der Fall wäre, könntest Du den Code evtl. kostenlos bekommen.

 

Wenn dies alles nicht weiter hilft, gibt es einen Weg über Grundig, den Code anzufordern, allerdings entstehen hier Kosten in Höhe von ca. 25.- EURO. Wenn es sich dabei um das originale Nur-Radio handelt, lohnt sich das kaum, das bekommst Du schon bei Ebay oder übers Forum um das Geld mit Code.

 

Dieses Forum verfügt auch über eine Suchfunktion, da kannst Du auch noch Informationen bekommen, wenn Du mal Radiocode als Suchbegriff eingibst.

In ein paar Beiträgen steht auch konkret drin, wohin Du Dich wenden musst, wenn Du den Code kostenpflichtig haben willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön.

Ja ich habe schon ein bisschen gesucht, aber nicht das gefunden was ich wollte.

War wohl der falsche Suchbegriff ;-)

Danke ich werde mal weiter schauen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.