Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
slaib

Gerettet vor der Schrottpresse

Empfohlene Beiträge

Hallo SF User,

 

mein Smart ForTwo CDi hab ich vor der Schrottpresse gerettet. Der kleine hatte einen kleinen Unfall mit einem Radfahrer ( Radfahrer hat es Überlebt und stand auch gleich wieder ).Eine neue Frontscheibe, ein neuer li. Frontscheinwerfer und ein wenig Politur und schon war er wieder fahrbereit. Laut Versicherung aber ein Totalschaden.

 

Auf ein paar gute Jahre mit dem kleinen...

 

slaib

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui ein weiterer Esslinger :) Schön. Huhu :)

 

Wünsch Dir immer ne gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem "neuen" Prachtstück.

 

Er wird Dir die Rettung bestimmt danken.

 

Grüßle

Jana


sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SV650S,

 

sag mal, ist das nicht so ein Japanisches "Low Cost" Motorrad, das SV650S? Na wie auch immer. Das Auto bleibt Original...

 

Quote:

Am 06.09.2009 um 20:39 Uhr hat SV650S geschrieben:
Jaja, gerettet vor der Schrottpresse, und hinein in die arme der Verdamnis :-D



Der kleine kann noch umgebaut werden. Hab da schon projekte für dich am start ^^

Aber stell mal lieber die bilderchen von dem kleinen rein ^^



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
imgp1254.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von slaib am 06.09.2009 um 21:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist ein Ammenmärchen! Der DZM wird ohnehin hinten im Kombiinstrument eingesteckt, mit dem hat die Insel überhaupt nix zu tun. Das Kabel des DZM ist zum Kombiinstrument geführt und dort eingesteckt. Und den Stecker der Uhr gibt es immer, auch wenn hier im Forum des öfteren das Gegenteil geschrieben wird! Wenn Du das nicht glaubst, dann gib mal "Schnitzelesserin Miriam" in die Suchfunktion ein, dann hast Du was zu schmunzeln. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.630
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.