Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

(S) Rückleuchten Facelift

Empfohlene Beiträge

ich versuch's einfach nochmal:

 

ich suche Klarglasrückleuchten vom Passion oder Pulse , also die mit den nicht gelben Blinkergläsern....incl. der silbernen Maske.

 

 

*hoff* :cry:

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich möschte jetzt solche Leuchten haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja, das möschte isch !!!!!!!!!!

 

Wieviel kosten die eigentlich im SC ? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lurch,

 

Neupreis kompl. ca: 180,-

 

1 rechte engl. kann ich dir anbieten, wahlweise mit silber/schwarzen Rahmen.

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich hab noch zwei in meinem 99er smart.

als zubehör gekauft, sind klar jedoch mit gelber kappe über der lampe. ich habe sie mit den vorhandenen fassungen kombiniert und silberne lampen reingefummelt,das geht. so schimmert nichts "gelbes" durchs glas....silberne maske auch dabei.

 

kannst du haben, da ich ihn nächste woche abwracke. welches baujahr hast du?

 

gruss

keysersoze

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Keysersoze am 10.09.2009 um 06:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Keysersoze am 10.09.2009 um 06:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich meine die vom Facelift!!

 

Klarglas! :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich krieg das nicht hin mit den bildern...ist ja auch egal....wahrscheinlich meinst du die rückleuchten vom 2004 smart. die hatten klarglas mit gelben lampen. meine sind farblos....

 

gruss

keysersoze

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Keysersoze am 11.09.2009 um 16:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ lurch:

 

Hier die Preise + Teilenummer für eine Seite (hier links):

 

Rückleuchte li, 74,78 EUR

Teilenummer: CQ0013202V001C99Y00

 

Blende li, 23,73 EUR

Teilenummer: CQ001644V001CA8A00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EINE Lampeneinheit kann ich Dir anbieten. Bild der kompletten Einheit gibt es hier. Bei Interesse kannst Du mir ja einen Preis via PN nennen.

 

 


--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.