Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxx

Verstärkerschaltung ???

Empfohlene Beiträge

Ich habe in meinem CDI mit Soundpaket ein Päckchen namens Verstärkerschaltung gefunden - leider ohne Beschreibung. Mein CD-Radio (original-SMART) war noch nicht da und wird mir zugeschickt.
Brauch ich die Verstärkerschaltung zum Einbau und wenn ja wo wir das Ding befestigt?
Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung für das Radio - hab von Elektrik keinen blassen Schimmer.


maxx, der immer noch auf die Entdeckung intelligenten Lebens auf der Erde wartet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MaXX,

beim Radio hast Du an der Oberseite eine eine schwarze Plastikabdeckung.
Diese ist durch eine Schraube fixiert. Schraube öffnen, das Teil vorsichtig reinstecken und wieder zuschrauben.
Das wars....




-----------------

Jede sportliche Betaetigung stellt einen biologischen Nachteil dar, wenn sie nicht direkt der Nahrungsaufnahme oder der Fortpflanzung dient
.......................................................................


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich hab' noch ein paar Bildchen zu dem Thema:

Der Einsteckverstärker
einsteckverst01.jpg

Ein Bild vom Einbau... leider nur das normale Radio habe ich auch noch
einsteckverst00.jpgeinsteckverst02.jpg
-----------------
Gruß Stefan ... grindeblitz.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 09.01.2002 um 14:29 Uhr ]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Maxx

gerade hier gefunden ....

Quote:
Hallo, ich habe auch das Original-CD-Radio von Smart eingebaut!!!

Mit dem Verstaerkermodul verhält sich das folgendermassen:

Das CD-Radio braucht kein Verstaerkermodul, da es diesen "Verstaerker" serienmässig eingebaut hat !!!!

Das Modul kannst du also wegräeumen !!!

Das Soundpaket muss bei dem CD-Radio allerdings aktiviert werden !!!! (Steht nicht in der Anleitung !!!)

Die Aktivierung funktioniert so:

Die Noten-Taste gedrueckt halten und dann (bei gedrueckter Noten-Taste) das CD-Radio einschalten und Noten-Taste gedrueckt halten bis ein Pipston ertönt und im Display die Meldung "Sound On" erscheint! Jetzt ist das Soundpaket aktiviert !!! Jetzt funktioniert auch das speichern der Soundeinstellungen !!!

Durch nochmaliges betaetigen derselben Funktion wird das Soundpaket wieder deaktiviert was durch die Meldung "Sound off" bestaetigt wird !!!

Ich hoffe das hilft weiter Gruß HeikoD

Smart & Pulse Cabrio in Stream Green - Fahrer



-----------------
smartcabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld !
by by Oeffi

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle für die perfekten Tips, damit sollte es auch einem Kurzschluss-Elktriker wie mir möglich sein das Radio anzuschliessen.
Wie war das nochmal: Blau ist rot und plus ist minus - oder? :-D


maxx, der immer noch auf die Entdeckung intelligenten Lebens auf der Erde wartet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.