Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Smart CD-Radio

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties !
Habe heute meinen neuen Passion abgeholt
(nach ewiger Warterei !). Grosse Freude !!
Ich habe ihn mit Soundsystem bestellt und vom
SC das neue CD-Radio (Creamstyle) einbauen lassen. Jetzt die Frage : gibts für dieses Radio
auch ein Verstärkermodul für das Soundsystem
(wie bei den "alten" Smart-Radios ??). Es liegt
ein Verstärkermodul bei mir in der Ablage rum,
das aber nicht in das CD-Radio passt.
(In der Anleitung des Radios steht was von
abspeicherbaren Sound-Einstellungen in Verbindung mit Soundsystem - funktioniert
bei mir aber nicht! ).
Wer kennt sich aus ??

Liebe Grüsse aus Wien

pth

:o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du aus Wien bist, wo hast du gekauft und wie sah es mit Rabatt aus???

Danke, Alexander
--
Ein Wiener der sich auch bald einen Smart kaufen möchte.


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Alex !
Ich habe meinen Passion im SC Wien (SCS)
gekauft - Rabatt besteht aus Velourmatten
und Apotheke - trotz langer Verhandlungen
war nicht mehr drin ( "Wir dürfen keinen Rabatt
geben, da wir sonst unsere Lizenz verlieren...."). Naja, wenn man sich einen Smart einbildet, muss man anscheinend die volle Länge bezahlen ?! Importieren aus Holland
oder Frankreich ist sicher billiger, aber ich hatte leider zu wenig Zeit dazu. Trotzdem ein
tolles Auto - wenn ich jetzt noch die Frage mit
dem CD-Radio und dem Soundpaket löse, wird`s überhaupt fein.

Alles Liebe Peter
:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe auch das Original-CD-Radio von Smart eingebaut!!!

Mit dem Verstaerkermodul verhält sich das folgendermassen:

Das CD-Radio braucht kein Verstaerkermodul, da es diesen "Verstaerker" serienmässig eingebaut hat !!!!

Das Modul kannst du also wegräeumen !!!

Das Soundpaket muss bei dem CD-Radio allerdings aktiviert werden !!!! (Steht nicht in der Anleitung !!!)

Die Aktivierung funktioniert so:

Die Noten-Taste gedrueckt halten und dann (bei gedrueckter Noten-Taste) das CD-Radio einschalten und Noten-Taste gedrueckt halten bis ein Pipston ertönt und im Display die Meldung "Sound On" erscheint! Jetzt ist das Soundpaket aktiviert !!! Jetzt funktioniert auch das speichern der Soundeinstellungen !!!

Durch nochmaliges betaetigen derselben Funktion wird das Soundpaket wieder deaktiviert was durch die Meldung "Sound off" bestaetigt wird !!!

Ich hoffe das hilft weiter Gruß HeikoD

Smart & Pulse Cabrio in Stream Green - Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Heiko !

Hab gerade Dein Posting gelesen - natürlich
sofort runter zum Smart und ausprobiert.
Ich kann nur sagen : Du solltest bei Smart
arbeiten ( von denen hab ich natürlich bis jetzt
keine Antwort auf mein E-Mail bekommen ! ).
Es funktioniert und auf einmal tun auch die
Hochtöner das, wofür sie eigentlich da sind.

Herzlichen Dank und viel Spass mit deinem
Smart !!

Liebe Grüsse aus Wien

Peter H.
:-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe ebenfalls ein solches Solardach an meinem ersten 451er verbaut. Gründe dafür: 1. Das vorher verbaute Panorama-Kunststoffdach hat mich mehrfach genervt: 2. Kein Infrarotschutz, im Sommer gefühlt wie auf dem Grill. 3. Das Panoramadachs sah stumpf und fleckig aus. 4. An allen 4 Ecken hatte sich die Verklebung des Panoramadachs vom Tridion gelöst. 5. Mehrere Anschraubpunkte des Innenrollos waren abgebrochen. 6. Das günstigere Vollkunsstoffdach soll die "Kleinigkeit" von über 800€ kosten.   Das fast nagelneu aussehende Solardach habe ich für 250€ bekommen, inklusive einer exklusiven Führung durch eine sehenswerte Sammlung von speziellen Smart-Preziosen und Umbauten.   Der Einbau des Glasdachs hat mich zusätzlich rund 250€ gekostet, der Laderegler 75€, Bezugsstoff mit Klebemitteln 40€, den elektrischen Einbau und der Bezugsstoff anbringen habe ich selbst durchgeführt.   Nachdem wir vom Ergebnis der Umrüstung begeistert sind, werde ich dieses Jahr unsren zweiten 451er genauso umrüsten, allerdings das bereits gekaufte zweite Solardach diesmal selbst montieren. Meiner Meinung nach ist es ein eher geringerer und auf jeden Fall vertretbarer Aufwand bezüglich des Ergebnises.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.527
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.