Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
madmax16v

SC LEIPZIG :-( Türgummis....

Empfohlene Beiträge

hi leutz....

 

zur kurzen story.

 

ich habe mir meine CDI kugel (bj 03) im MÄRZ 2009 im SC leipzig gekauft (72 tkm).

 

inkl.garantie usw... ! bewusst habe ich im SC gekauft und auch ein paar euros mehr bezahlt.

 

seit anfang an war die klimaanlage ohne funktion (wurde aufgefüllt usw usw usw..) und HEUTE wurde tatsächlich schon bemerkt das etwas undicht ist ... wird getauscht / garantie.

ok... lang hats gedauert, aber passiert.

 

zweites problem was mich RICHTIG WÜTEND MACHT:

 

beim putzen habe ich bemerkt, das ALLE tür/ heck- gummis ROSTEN!!! das schlimmste daran ist, an der fahrerseite beginnt auch die tridion zu rosten. TOLL!!!

durch unser forum hier, habe ich gelesen, dass es ein recht übliches problem beim 450 ist.

 

ich war nun also im SC - dort wurde mir gesagt - PECH. die gummis kosten 150 euro, wird nicht von der garantie getragen.

 

DANKE :(

 

DESHALB habe ich im seriösen SC gekauft????

 

das darf doch nicht wahr sein.

 

ich bin echt sauer und enttäuscht.meine kugel rostet... :(

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmax16v am 25.08.2009 um 17:17 Uhr ]


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehe hier. Nicht durchgegammelt, daher :( . Helf dir am besten selbst, wie schon dort beschrieben.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in DEM fred habe ich doch selbst mitgeschrieben...

darum gehts ja nicht. es geht ums prinzip... und darum das ich das fahrzeug erst ein paar monate habe, sowas ist doch kein service??!?

 

hätte ich ihn von "privat" gekauft.. okay.. aber sowas erwarte ich doch nicht vom SC :(

 

ach man.. :(


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach dir nix draus, der anschiss lauert überall. Ich hab auch den halben Hobel auseinander genommen und hohlraum versiegelt und gelackt und geschliffen und ...... bis ich damit zufrieden war was ich sah. naja 8 Jahre altes auto. da kommt was zusammen. meine tür gummi's rosten auch. ich hab sie zerlegt und gesäubert und gut. Manches muss man hinnehmen, bringt nix ausserhoher Blutdruck und Stress und Herzkasper. Scheiße isses, nimms easy, guck dir Timo an, der hat 4 A4 !!Mängelberichte und fährt trotzdem noch Kugel!.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so leutz... hab meine kugel zurück.

 

und ich bin heute wieder etwas besser drauf. nach einem aufreger im SC und lauten worten zwischen mir und dem meister, hat sich das komlette personal mit eingemischt und begutachtet - lösungsvorschlag - SC macht rost weg und verbaut neue gummis.

 

ICH bezahle 75 eus selbstbeteiligung - OK, geht doch. warum nur nicht gleich so?!?!?

 

nun bin ich also doch noch zufrieden, im letzten moment ;-) .

 

grüße


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu dann aber die garantie?

 

Meine meinung aus erfahrung: Will man guten service, dann geht man nicht ins sc leipzig.


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja.. garantie ist wohl für alles andere...

 

sinnlos :(

 

natürlich, eine gebrauchtwagengarantie schließt ROST nicht mit ein.

 

aber es geht ja hier ehrlich um service, kulanz, kundenzufriedenheit, ruf des autohauses.

 

ich kann nicht als SC einen guten, jungen gebrauchtwagen anbieten, garantie geben usw, welcher dann ROSTET. und solche mängel hat.

 

hätte ich das mal eher mitbekommen.. :(

 

 

wioe gesagt... auch die 70 euro sind geld, allerdings freue ich mich das meine kugel dann wieder top fit wird :)

von daher werde ich das geld verschmerzen. ich wollte gestern nicht noch mehr unruhe dort verbreiten..

 

 

 

worauf begründet sich denn deine aussage bzgl des SC?? kommst du auch aus der leipziger ecke?? und wohin währst du mit deinem smartie?

 

v.g.,

 

marc

 

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut eine garantie ist, merkt man erst wenn sie greifen soll und leider wird man da all zu oft enttäuscht.

 

Ich bin in den vergangenen jahren anfangs noch gezwungener maßen als kunde mit werksgarantie da gewesen. Leider ist da wie bei smart zum teil üblich, dass ein oder andere kaputt gegangen und die freude über die dann doch greifende werksgarantie war dennoch getrübt, wenn nur ungenügend geschraubt wurde. Nach dem ein oder anderen werkstattaufenthalt, sind danach noch diverse fahrten ins sc nötig gewesen, um die dabei entstandenen mängel zu beseitigen.

 

Ich möchte damit natürlich nicht nur den mechanikern die schuld geben, diese sind durch diverse garantie-servicemaßnahmen und zum teil qualitativ fragwürdige ersatzteile auch nur getriebene und das dazu in der kleinen werkstatt. So müssen sie oft von einem noch nicht fertig gestelltem auto, mal schnell zum anderen wechseln um dort dringendes, wegen eines wartenden kunden erledigen und somit schleichen sich halt zwangsläufig fehler ein.

 

Aber meiner meinung nach, stimmt bei denen die gesamte organisation nicht. Wenn ich da am serviceschalter!? ein ersatzteil kaufen möchte, welches ich schon genau benennen kann, so muss da erst die servicekraft den meister fragen... und der ist dann entweder zur probefahrt oder im kundengespräch... Letztendlich erstellt die servicekraft dann schlussendlich ja sowieso die rechnung, warum kann sie mir dann nicht auch durch das vorhandene und abrufbare lagerprogramm sagen, ob das teil da ist oder nicht und mir es dann gleich verkaufen!?

 

Mittlerweile seit jahren, schraube bei bedarf selbst, oder ich gebe den kleinen stinker in eine freie werkstatt meines VERTRAUENS, mit der ich sehr zufrieden bin, auch weil ich mich da auch menschlich nicht übers ohr gehauen- und ausgenutzt fühle, vor allem wenn ich die rechnung überreicht bekomme.

 

Übrigens, seit ich seit jahren nicht mehr im sc reparieren lasse, geht auch kaum noch etwas kaputt, was natürlich purer zufall sein kann.


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.