Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
elve01

Marderverbiss am Verdeck

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Nun habe ich meinen Smartie-Cabrio (Passion, Benziner, Bj. 2003) seit ein paar Tagen. Und irgendwie scheinen wir zwei kein Glück miteinander zu haben. Zuerst war die Schaltung im Eimer - naja Cargarantie...puh...

 

Nun klappert es vorne links... und heute morgen komme ich aus dem Haus und da hat ein Marder auf beiden Seiten die Gummidichtungen am Verdeckt angefressen... heul....

 

Nun meine Frage: Kennt jemand ne wirksame Methode? Ich habe hier schon Tipps gelesen von Parfüm über Decke drüber. Ich habe so ne "Halbgarage" aus Kunststoff - eigentlich für den Winter. Nutz das was oder krabbelt der dann drunter?! Hat jemand Erfahrungen? Und was kosten so neu Dichtungen und der Einbau?

 

Und das Klappern, was könnte das wohl sein?

 

Naja, ich lass mir bei der schönen Sonne nicht die Laune verderben und fahre OFFEN!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das mit der Verdeckdichtung ist ein allgemeines Problem bei Smart. Mir wurde die Dichtung schon dreimal zerfleddert vom Marder. Einmal rechts und einmal links und rechts, grml...

Da dieses Problem aber häufiger auftritt auch bei anderen Smart Cabrio Fahrzeugen hat mein Smart Center diese Dichtungen schon vorrätig ;-)


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es gibt zwei Möglichkeiten, die Deine Chancen erhöhen, eine Antwort zu erhalten, weil es ja nicht sicher ist, daß der TE diesen Beitrag noch einmal aufruft, wenn bei ihm alles funktioniert. 1. Entweder mal zitiert eine Passage auf einem Posting von ihm wie ich es getan habe oder 2. man schreibt seinen Namen mit einem @ davor in seinen eigenen Text und spricht ihn mit dem Namen an. Allerdings muss dann der Nick auch korrekt geschrieben sein, in Deinem Fall ist er es nämlich nicht! 😉   Dann bekommt nämlich derjenige eine Email vom Forum, in der darauf hingewiesen wird, daß er in seinem Beitrag entweder angesprochen oder zitiert wurde. Das erhöht die Chancen, daß er darauf reagiert, erheblich! 🙂 Du müsstest jetzt aufgrund meines Zitats ebenfalls eine Email bekommen haben. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.682
    • Beiträge insgesamt
      1.606.331
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.